Opel passt den Mokka technisch an und ändert gleichzeitig den Name von Mokka-e in Mokka Electric. Das vollelektrische SUV im B-Segment fährt künftig auf Wunsch mit einer größeren Batterie und mehr Power vor. Mit dem neuen 54-kWh-Akku können Mokka Electric-Fahrer anstelle von bis zu 338 Kilometer dann bis zu 406 Kilometer fahren. Zugleich sinkt der Stromverbrauch auf 15,2 kWh pro 100 Kilometer (WLTP). Die Leistung des E-Motors steigt von 136 PS auf 115 kW/156 PS und 260 Newtonmeter Drehmoment.
Geladen wird die 54-kWh-Batterie an einer 100 kW-Gleichstrom-Säule laut Opel in knapp 30 Minuten auf bis zu 80 Prozent. Diese Schnellladefunktion hat der Mokka Electric serienmäßig an Bord. Neben der Ladung per Gleichstrom können Opel-Fahrer darüber hinaus dank 11-kW-Onboard-Charger auch mit dreiphasigen Wechselstrom laden.
Endlich wieder auf Augenhöhe mit Golf & Co?
Neuer Opel Astra L im VIDEO-Fahrbericht (2023)
E-Astra als vollelektrische Kompaktklasse
Der neue Opel Astra Electric
Crossover bekommt ein sportliches Dress
Der neue Opel Grandland GSe (2023)
"Wow, da ist das Ding!"
Jürgen Klopp fährt Opel Astra
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar