Porsche Leipzig baut die Ladeinfrastruktur vor seiner Haustür aus. Unter dem Namen „Porsche Turbo Charging“ bringt Porsche am Werk Leipzig einen neuen Ladepark ans Netz. Im Kundenzentrum nahe der Messestadt sind ab sofort zwölf Schnellladesäulen mit 350 kW (Gleichstrom) und vier Ladepunkte mit 22 kW (Wechselstrom) in Betrieb – an sieben Tagen die Woche, rund um die Uhr und für Kunden aller Fahrzeugmarken.
In der Pilotphase bis Ende März ist das Schnellladen dort für alle Nutzer kostenlos. Danach erfolgt die Bezahlung über die gängigen Ladekarten der Mobilitätsanbieter zu den jeweiligen Konditionen. Die Gesamtleistung des Ladeparks, inklusive sechs interner Schnellladepunkte, beträgt sieben Megawatt. Aktuell verfügt Porsche Leipzig damit über Europas leistungsstärksten Schnellladepark, der vollständig mit Strom aus regenerativen Energiequellen betrieben wird.
Je nach Fahrzeugmodell können in nur fünf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite geladen werden. Die Schnellladefunktion können alle Fahrzeuge mit einem sogenannten Combined Charging System-Anschluss (CCS2) nutzen. Besucher, die ihr Fahrzeug bei Porsche laden wollen, erreichen den Ladepark am Kundenzentrum über die Besucherpforte in der Porschestraße nahe der Autobahnabfahrt Leipzig-Nord.
Die Ladekunden können während der Wartezeiten die Angebote des Porsche-Kundenzentrums nutzen, beispielsweise die historische Fahrzeugausstellung und den Shop besuchen oder verfügbare Fahrerlebnisprogramme auf der hauseigenen Rundstrecke buchen. Derzeit macht sich das Porsche-Werk Leipzig fit für die Elektromobilität. Auf dem Werksgelände entsteht unter anderem ein weiterer Karosseriebau für die nächste Generation des Macan, der als rein elektrisch betriebene Modellreihe vom Band laufen wird.
VIDEO: 1.000.000 Kilometer fahren für lau!
NIE WIEDER AUFLADEN! Der ARC Reactor als e-Auto-Lösung!
VIDEO-Fahrbericht: Unterwegs im neuen VW e-up! mit 36kwh Akku
E-Auto im Wintertest – Kann das funktionieren?
Videofahrbericht - Im Langzeittest unter Strom
Wie viel e-Auto steckt im 2020er VW Passat GTE
-------------------------------------------------------------------------------------------
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar