Am Mittwoch, den 09. März, präsentiert sich der neue, vollelektrische ID. Buzz. Für die Weltpremiere sind zwei Varianten geplant: Ein Bus und ein Transporter. Nun zeigt Volkswagen erstmals Bilder des Interieurs, das mit nachhaltigen Materialen und mit "sympathischen Details" aus dem historischen T1-Bulli bei den Fans punkten soll.
Bus und Transporter basieren beide auf dem MEB-Konzept. Das soll platzsparend sein und für eine gute Raumausnutzung sorgen. Denn der fünfsitzige ID. Buzz offeriert selbst mit allen Passagieren an Bord noch Platz für 1.121 Liter Gepäck. Auch das maximale Stauvolumen des ID. Buzz Cargo, der mit einer Trennwand hinter der ersten Sitzreihe ausgestattet ist, beträgt über 3,9 m³.
Bestellbar wird der ID. Buzz in Zukunft mit sieben Einfarb- und vier Zweifarblackierungen sein. Ähnlich wie beim kultigen T1 soll der ID. Buzz mit Weiß und frischen Farbtönen bestechen. Im inneren sorgt eine Ambientebeleuchtung für stimmungsvolle Akzente. Die Liebe zum Detail zeigt sich im neuen Modell auch an einer Reihe von individuellen ID. Buzz Motiven, die den Innenraum an verschiedenen Stellen zieren. Die meisten von ihnen lassen sich erst auf den zweiten Blick entdecken – auch funktionale und clevere Features wie z. B. ein Flaschenöffner und ein Eiskratzer finden sich hier.
Auf Leder und andere Materialien tierischen Ursprungs wird beim ID. Buzz komplett verzichtet, sie werden durch Ersatzstoffe mit ähnlichen Eigenschaften und Haptik ersetzt: Der Lenkradkranz besteht aus Polyurethan, sieht aber ebenso so hochwertig aus wie Leder und bietet eine ähnliche Haptik. Bei Sitzbezügen, Bodenbelägen und dem Innenhimmel des ID. Buzz kommen unter anderem Rezyklate zum Einsatz – Materialien aus recycelten Produkten. So wird es einen Stoff aus einem sogenannten SEAQUAL®-Garn geben, dessen Fäden zu ca. 10 Prozent aus gesammeltem Meereskunststoff und zu ca. 90 Prozent aus PES (recycelte PET-Flaschen) bestehen.
Mehr zum Thema ID. Buzz
Seriennahe Testmodelle unterwegs in Europa
Erste offizielle Infos zum neuen VW ID. Buzz (2022)
Erster Blick auf das Serienmodell des e-Bulli 2022
Der VW ID.Buzz zeigt sich
Dem Hippie-Image sei Dank
VW ID. Buzz - Der Bulli soll´s richten
1 Kommentar
Lucky Balboa
8. März 2022 16:52 (vor über 3 Jahren)
Schreibe einen Kommentar