Elektromobilität hat bei Volkswagen eine lange Tradition. Schon in den frühen 70er-Jahren wurden in Wolfsburg elektrisch angetriebene Fahrzeuge entwickelt und in Serie gebracht. Dieser äußerst spannende und oft vergessene Teil der Volkswagen Historie wurde von der Hamburger Agentur dammannworks über unterschiedlichste Kommunikationskanäle in Szene gesetzt. Dafür ist die Heritage-Sparte der Wolfsburger nun beim „Automotive Brand Contest 2018“ als „Winner“ in der Kategorie „Campaign“ ausgezeichnet worden.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten dieser ebenso erfolgreichen wie hochinteressanten Kampagne“, sagt Dieter Landenberger, Leiter Heritage bei Volkswagen. „Wir konnten aufzeigen, dass wir beim Thema Elektromobilität kein Neuland betreten, sondern dass die E-Mobilität eine lange Tradition bei Volkswagen hat.“
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar