Wie kaum einem anderen Wagen vor ihm, gelang es dem aktuellen Scirocco 3 sich in Rekordzeit in die Herzen der VW-Fans zu fahren. Dem Mix aus Sportlichkeit, VW-Qualität, fairen Preis und natürlich dem gelungenen Design verdankt die Neuauflage des VW-Coupe den Erfolg. Und selbst die VW Szene zeigt sich entzückt, braucht es doch recht wenig um einen tollen Hingucker auf die Straße zu bringen.
Den Beweis tritt Christian Schmid mit seinem 2009er Rocco an. Ok, zugegeben, die Designer in Wolfsburg haben es ihm und anderen Scirocco-Besitzern nicht sonderlich schwer gemacht. Immerhin kann sich selbst ein Serien-Rocco schon sehen lassen. Das flache Dach, die fetten Kotflügel und der serienmäßig Böse Blick wissen zu überzeugen.
Viel braucht es nicht zum perfekten Scirocco
Einzig ein paar Details am Blech des Wolfsburgers verlangen nach Änderungen. Beispielsweise kann das serienmäßige Fahrwerk zwar in Sachen Komfort überzeugen, bei der Optik versagt es hingegen auf ganzer Linie. So war es kein Wunder, dass der Schrauber als erstes die Luft aus den Radkästen seines Scirocco 3 ließ.
Man mag es kaum glauben, aber heute kauert sein Scirocco ganze 130 Millimeter tiefer am Asphalt. Den Niedergang verdankt der Volkswagen dabei einem H&R Gewindefahrwerk. Ordert man die tiefere Version, ist eine derartige Reduzierung der Bodenfreiheit ohne weiteres machbar. Auch was den Komfort und die Alltagstauglichkeit angeht, sind keine größeren Einschränkungen nötig, wie uns Christian versichert.
Etwas Obacht sollte man allerdings dennoch walten lassen. Immerhin drehen sich auch neue Felgen mit mega-flachen Gummis an den Achsen des Scirocco. Christians Wahl fiel auf einen Satz BBS-Felgen im Design CK. Die grau eingefärbten Räder passen optisch und technisch perfekt zum Scirocco.
20 Zoll-Räder am Scirocco 3
Mit einer Felgenbreite von 8,5 Zoll sowie einem Durchmesser von 20 Zoll machen die Räder ganz schön was her. Bespannt wurden die BBS-Felgen mit flachen 225/30er Reifen.
Hinten war zudem Platz für eine acht Millimeter starke Spurverbreiterung, ein Luxus dem man sich vorn nicht leisten konnte und die Räder direkt anschraubte.
Damit hatte es sich dann auch schon fast mit dem neuen Styling. Lediglich das VW-Zeichen im Kühlergrill und den Scirocco Schriftzug am Heck färbte Christian schwarz-glänzend ein. Unter der Haube gab es ohnehin nicht viel zu tun.
Mit seinem 2-Liter TSI-Motor und dem DSG-Getriebe verfügt der Scirocco gegenwärtig nach Christians Geschmack über ausreichend Power. Zumal der VW-Fan den Scirocco via Chiptuning auf 260PS tunen ließ.
VAU-MAX kompakt
Fahrzeugtyp: VW Scirocco 3
Baujahr: 2009
Motor: 2,0 TSI, Motorabdeckung entfernt, Audi R8 Öldeckel
Getriebe: 6-Gang DSG-Getriebe
Bremsen: Serie
Räder: BBS Typ CK in 8,5J x 20 Zoll ET 38 rundum, Hinterachse zusätzlich mit 8mm Spurplatten
Reifen: Vredestein Ultra in 225/30 R20
Fahrwerk: H&R Gewindefahrwerk (tiefe Variante), Tieferlegung ca. 130mm
Karosserie: VW-Zeichen und Schriftzug am Heck schwarz lackiert,
Innenraum: Trüffel-Lederausstattung
ICE: Umbau auf RNS 510
Dank an: Alois Hankofer, Christian Gruber, Benedikt Markl, Oliver Strassinger und meine Freundin Vicky
18 Bilder Fotostrecke | The white Rocco-Rocket - VW Scirocco 3: VW Scirocco 3 Tuning mit wenigen Handgriffen
1 Kommentar
Bene
1. Dezember 2009 11:47 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar