Es gibt Autos, die verabschieden sich klammheimlich, still und leise von der Bildfläche der Tuningszene. Der Polo 6N ist ein Vertreter dieser Art. Vor einigen Jahren noch im Standardrepertoire der Hobbyschrauber vertreten, macht sich der kompakte Wolfsburger immer rarer. Grund für uns, diese (hoffentlich nicht) von der Vernachlässigung bedrohte Baureihe in unser aller Erinnerung zurückzuholen.
Auf ebenen Pfaden
Ronny Großmann baut sich seine Welt, wie sie ihm gefällt. Und das ganz ohne Widde-widde-witt-bumm-bumm.
Ronny ist von Beruf Strassenbauer. Wer wie er ein tiefergelegtes Auto sein eigen nennt, sieht Schlaglöcher aus einer sprichwörtlich anderen Perspektive. Trotz aller Unzulänglichkeiten in Deutschlands Asphaltdecken entschloss sich der Polofan, sein allererstes Auto tiefer zu legen.
Eck-Beziehung
Den Polo 6N kaufte Ronny quasi beim Händler um die Ecke, mit 18 Jahren war es sein erster fahrbarer Untersatz und wurde gleich zum Tuningprojekt auserkoren. Dem Motor ging es an den Kragen. Der standardmässige 1.0 Liter 8V wich einem 1.6 Liter 8V. Ja, genau, richtig gelesen.
Den originalen Motor tauschte Ronny gegen einen 75 PS Motor. Statt des AEA Aggregates werkelt jetzt ein AEE Triebwerk im Motorraum. Das ist zwar nur ein Buchstabe, macht aber eine Menge aus. Der AEE geht von Haus aus ne Ecke besser und lässt sich besser tunen.
Der unscheinbare Motorumbau
Damit fing Ronny dann auch sogleich an. Eine Frisur des Zylinderkopfes stand an, eine 264°-Nockenwelle von Schrick hämmert seitdem auf die modifizierten Ventile ein. Die Kurbelwelle wurde bearbeitet und die Spritversorgung optimiert.
Dank TA-Technics Fächerkrümmer atmet der Block nun geräuschvoll und kräftig aus, ehe der Abgasstrom seinen Weg durch Eigenbau-MSD und
Remus Endtopf ins Freie. 120 PS soll der Motor nach der Kur leisten, was beinahe einer Verdoppelung der Motorleistung gleich kommt.
Die Leistung geht über eine Sachs-Sportkupplung an ein kurzes 5-Gang-Getriebe vom AER-Motor und wird bei Bedarf mit GTI-Scheiben (an der Vorderachse) wieder eingebremst. An den Gewindefederbeinen des V-MAXX Fahrwerks hängen WRD Mesh Felgen in 8x15 ET15. Deren Betten wurden hochglanzverdichtet und der Stern lackiert. Kumho Reifen in 195/45 R15 stellen den Kontakt zur Strasse her.
Auf der nächsten Seite geht´s weiter!
Hier Klicken und umblättern auf Seite 2.
Schönheits-OP am Blech
Karosserieseitig griff Ronny zu groben Methoden, um feine Ergebnisse zu bekommen. Die Löcher für die Spritzdüsen und die Dachantenne schweisste er zu, den Bösen Blick schweisste er an. Die Radkästen wurden angesichts der ausladenden Besohlung kräftig in die Breite gezogen. Lackschäden vorprogrammiert. Das war nicht weiter tragisch, der Polo sollte ohnehin in einem neuen Lackkleid erstrahlen.
Die Firma J. Brühl Design sprühte einen schimmernden Goldton auf das vorbereitete Blech und die modifizierten Stossfänger. Ein paar scharfkantig aussehende Airbrush-Elemente lenken das Auge des Betrachters auf die hinteren Flanken. Dort geben In.Pro-Leuchten in Klarglastechnik die Richtung an. Vorne setzt Ronny ebenfalls auf klares Glas, jedoch lieferte FK die Scheinwerfer dazu.
GFK im Sonderangebot
Das Armaturenbrett bekam die Extraportion GFK übergezogen und wurde nachträglich komplett in Silbermetallic lackiert. Auf der Lenksäule steckt ein Billet-Chromlenkrad, während die Sitze eine Symbiose aus Golf 3 VR6-Sitzfläche, Audi 80 Sport Lehne und Passat 3BG Kopfstützen eingehen. Rund 200 Edelsteine setzten, gut im Innenraum verteilt, nette Akzente und funkeln, was das Zeug hält.
GFK waren auch die magischen drei Buchstaben für den Heckausbau. Silber lackiert, nimmt die Oberfläche die Farbe der Aussenhülle wieder auf. Zwei 30er Audiobahn Subs präsentieren ihre showtauglich verchromten Chassis mitsamt pfundigen Magneten. Der Riesenkondensator sitzt mittig. Zwei 4-Kanal-Verstärker von Pioneer sorgen für die Klangbereitung und supporten nebenbei auch noch die 2-Wege-Systeme von ESX für den Front- und Heckbereich. Auf dem DVD-Player mitsamt 7,5 TFT lassen sich auch noch Filme und Musikvideos abspielen.
Die Tatsache, dass Ronny bis auf die Lackarbeiten alles, inklusive Motorumbau, selbst durchgeführt hat, ist schon beeindruckend. Aus dem Strassenbauer hätte also auch ein Motorenbauer werden können. Hoffen wir mal, das Ronny viel herumkommt und überall im Land für ebene Oberflächen sorgt. Die Strassen hätten es ja bitter nötig...
Fotos: Marcus Berger
Text: Igor Vucinic
Euch gefällt dieser Bericht? Weitersagen!
Suchfunktion nutzen und noch mehr Polo Tuning finden!
Wer noch mehr will, ist auf VAU-MAX.de genau richtig.
Nutzt doch einfach einmal unsere Suchfunktion auf der rechten Seite.
Gebt den Begriff oder das Schlagwort ein (z.B. Polo oder Polo Tuning) nach dem Ihr sucht und ihr werdet überrascht sein, was es zu diesem Thema schon alles auf VAU-MAX.de gibt.
Auf diese Art lassen sich alle Geschichten sekundenschnell wieder finden.
VAU-MAX kompak - VW Polo 6N
Fahrzeugtyp: VW Polo 6N
Baujahr: 1998
Motor: Umbau auf 1,6 Liter 8V Kennbuchstabe AEE, 264° Nockenwelle, Zylinderkopf umgearbeitet, Racimex Ölkühler, TA-Füächerkrümmer, Remus Auspuff, Motorraum grau lackiert, Motorabdeckung in Wagenfarbe, viele Anbauteile verchromt, Kabelbaum umgelegt, ca. 120 PS Leistung
Getriebe: Sachs Kupplung, Schwungscheibe erleichtert, kurzer 5ter Gang
Fahrwerk: V-MAXX Gewindefahrwerk
Bremsen: vorn Umbau auf GTI-Bremse, hinten Serien
Räder: WRD Mesh-Felgen in 8x15 ET15, Stern lackiert, Schreiben Edelstahl, Felgenbetten poliert,
Reifen: Kumho in 195/45 R15
Karosserie: Radläufe gezogen, böser Blick, Klarglasscheinwerfer und -rückleuchten, Türgriffe gefräst, Spritzdüsen und Antenne entfernt, Stossfänger modifiziert, Seitenblinker, Embleme und Sicken verschlossen, Neulackierung in Goldmetallic mit Airbrushes
Innenraum: Komplettes Cockpit mit GFK übergezogen und in silber perleffekt lackiert, Billet Chromlenkrad, Tacho und Innenraum mit 200 Edelsteinen verziert, Wolfsburg Edition Schaltknauf, Sitze aus Golf 3 VR6-Sitzflächen, Audi 80 Sport Lehnen und Passat 3BG Kopfstützen zusammengestellt, grün verspiegelte Verglasung
ICE: JVC KD SH 9101 Receiver, DVD Player mit 7,5-TFT Monitor, 2x Pioneer GM-X574 4-Kanal-Endstufen, 2-Wege ESX Lautsprechersystem incl. Kickbass, 2 Audiobahn 30cm Subwoofer AW 1251T im Kofferraum, Heckausbau mit GFK, weisse LED Beleuchtung
52 Bilder Fotostrecke | Ronnys Polo Show - VW Polo 6N Tuning spezial: Style never goes out of Style
2 Kommentare
Touran_on_Tour
29. März 2011 11:34 (vor über 14 Jahren)
Thomas1
26. März 2011 10:16 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar