Sergej ist ein alter Bekannter in der BMW-Szene, denn er steuert seit nunmehr über zehn Jahren Treffen mit seinem umgebauten E36 Coupé an. Als Weihnachtsgeschenk im Jahre 1999 erworben, stand vom ersten Tag eigentlich nicht unbedingt ein kompletter Tuning-Umbau im Vordergrund, sondern eher ein angenehmes Alltagsfahrzeug.
Mit der Leistung des 1.8l Vierzylinders war es jedoch von Beginn an so eine Sache: einfach zu wenig! Mit der Zeit keimten dann die Gedanken, daran etwas zu ändern. Und so wurde dann im Jahre 2001 kurzerhand der schwache 1.8er gegen ein 2.8l Sechszylinder ausgetauscht, was die Power auf einen Schlag auf knapp 210 PS ansteigen ließ.
Oldschool: Bi-Color-Lack!
Wie zu erwarten blieb Sergej gegen den Tuning-Virus nicht resistent und so sprudelte er förmlich über mit Ideen zum Umbau seines erstarkten Coupés. Dank eines kompletten M-Spoilerpakets wirkt die Karosserie deutlich sportlicher. Zudem verbaute der 34-jährige an der Front einen Satz Klarglasscheinwerfer und einen Kühlergrill mit Chromumrandungen.
Seitlich gibt es Chrom-Türgriffe und einen runden Chrom-Außenspiegel für den Fahrer; der für den Beifahrer fehlt. Klassische rot-weiße Rückleuchten runden die Änderungen an der Karosserie ab. In punkto Lackierung setzt Sergej auf eine Bi-Color-Variante. Das Dach des Coupés wurde Perlweiß lackiert, während der Rest des Fahrzeugs in einem wunderschönen Mauritiusblau erstrahlt. Die Übergänge zwischen den beiden Farben gestaltete der Waldecker mit einer Airbrush-Verzierung.
Lackierte DZ1-Alus!
Passend zur Lackierung seines Coupés setzte Sergej auch seine Rad/Reifen-Kombination ins rechte Licht. Die DZ1-Alus drehen sich rundum in 18 Zoll und 215er sowie 255er Conti Sport Contact 2-Bereifung in den Radkästen, wobei der Felgenstern in Perlweiß und der Felgenaußenring in Rot lackiert wurden.
Zu erwähnen sei, dass die hinteren Radläufe pro Seite um knapp 3,5 cm geweitet werden mussten, damit die 18 Zoll-Felgen im Showzustand des Luftfahrwerks auch schön tief eintauchen können. Fahrwerkstechnisch setzt der E36-Fan auf ein Airride-System aus dem Hause GAS, welches er sogar komplett selbst eingebaut hat.
Leder & Swarovski im Innenraum!
Im Innenraum nehmen Fahrer und Beifahrer auf edlem, schwarzen Ledergestühl Platz und blicken auf eine ganze Armada von Tuning-Accessoires. So spendierte Sergej seinem Cockpit ein Chrom-Lenkrad, ein M3-Tacho mit Chromumrandungen, einen Schaltknauf sowie Handbremsgriff mit Swarovski-Steinen, weiß lackierte Lüftungsregler und eine verchromte Alu-Pedalerie. In die Mittelkonsole integriert befinden sich die Instrumente für die Bedienung des Airride-Fahrwerks.
Im Kofferraum befinden sich neben dem in Leder eingehüllten Lufttank und dem Kompressor für das Fahrwerk, die einzelnen Komponenten des HiFi-Systems. Angesteuert wird dieses von einer Clarion-Headunit mit CD-Funktion, die einen 4- und einen 2-Kanal Signet-Verstärker und ein Signat-Lautsprechersystem mit Musikfiles versorgt.
Was mit einem einfachen Alltagsauto begann, endete schließlich nach mehreren Jahren in einem komplett umgebauten Tuning-Kunstwerk. Dabei mischt Sergej gekonnt Old- & Newschool Stilemente.
Text & Fotos: BMW Power Magazin
Euch gefällt dieser Bericht? Weitersagen!
Suchfunktion nutzen und noch mehr BMW Tuning finden!
Wer noch mehr will, ist auf VAU-MAX.de genau richtig.
Nutzt doch einfach einmal unsere Suchfunktion auf der rechten Seite.
Gebt den Begriff oder das Schlagwort ein (z.B. BMW oder BMW Tuning) nach dem Ihr sucht und ihr werdet überrascht sein, was es zu diesem Thema schon alles auf VAU-MAX.de gibt.
Auf diese Art lassen sich alle Geschichten sekundenschnell wieder finden.
VAU-MAX kompakt
Fahrzeugtyp: BMW E36 Coupé
Baujahr: 1993
Motor: Umbau von 1,8l 4-Zylinder auf 2.8l, 6-Zylinder, BMC Carbon-Luftfilter
Leistung: ca. 210 PS
Lackierung: Bi-Color Lack, Mauritius-Blau mit weiß
Fahrwerk: GAS Airride
Rad/Reifen: DZ 1-Felgen, Stern Perlweiß lackiert, Außenrand rot, rundum in 18 Zoll, vorne mit 215/35 ZR18, hinten mit 255/30 ZR18 Continental Sport Contact 2
Karosserie: Klarglas-Scheinwerfer, runde Custom-Außenspiegel, schwarz-weiße Rückleuchten, Radläufe hinten um 3,5 cm geweitet, original BMW M3-Karosseriepaket nachgerüstet, Dach Perlweiß lackiert, Übergänge mit Airbrush versehen
Innenausstattung: polierte Alupedalerie, Budnik-Chromlenkrad, Handbremsgriff und Schaltknauf mit Swarovski-Steinen, Instrumente für Airride-Fahrwerk in Mittelkonsole integriert, Chrom-Tachoumrandungen, schwarze Lederausstattung, M3 SMG-Tacho, Perlweiß lackierte Lüftungsregler, GFK-Ausbau im Kofferraum mit schwarzem Leder & Alcantara überzogen, Airride-Lufttank mit Leder bezogen
HiFi: Signat-Lautsprechersystem, Clarion CD-Headunit, 1x 4-Kanal Signat Verstärker, 1x 2-Kanal Signat-Verstärker
Sonstiges: Bastuck-Abgasanlage mit Supersprint-Fächerkrümmer
22 Bilder Fotostrecke | BMW E36 Coupé im neuen alten Look: Oldschool? Newschool?
1 Kommentar
MMM-M3
10. November 2010 12:00 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar