Nach dem ID.3 startet Volkswagen nun die Serienproduktion des ID.4 im Werk Zwickau. Dessen Weltpremiere dann Ende September erfolgen soll.
„Mit dem ID.4 erweitert Volkswagen sein Angebot um ein vollelektrisches Fahrzeug um kompakten SUV.“ sagt Ralf Brandstätter, CEO der Marke Volkswagen. „Nach dem ID.3 ist es bereits das zweite Modell auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB). Das Auto wird zukünftig in Europa, in China und später auch in den USA gebaut und verkauft. So skalieren wir die MEB-Plattform rund um die Welt und schaffen die wirtschaftliche Basis für den Erfolg unserer ID. Familie.“
E-Mobilitätsvorstand Thomas Ulbrich: „Nach dem ID.3 folgt nun der ID.4. Der erfolgreiche Start der Serienproduktion des ID.4 ist mit Blick auf die großen gesellschaftlichen Herausforderungen in den vergangenen Monaten eine außergewöhnliche Leistung, mein Lob und Dank geht deshalb vor allem an die Mannschaft von Volkswagen in Sachsen und alle Mitglieder des ID-Teams. Wo noch vor kurzem Verbrenner gebaut wurden, läuft jetzt bereit das zweite Modell der ID. Familie vom Band.“
VIDEO-Fahrbericht zum neuen VW ID.3 1st Edition
Kann der ID.3 Golf?
Farben und Ausstattung des VW ID.3 (2020)
Volkswagen verrät weitere Details zum neuen E-Auto ID.3
Preisfrage – Ist der neue e-up! wirklich besser?
Erste Fahrt im neuen VW e-up! mit dem 32,3 kWh-Akku im Video-Fahrbericht
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar