Weltpremiere der Designstudie Skoda Vision O im September

Skoda arbeitet am Kombi der Zukunft

Weltpremiere der Designstudie Skoda Vision O im September: Skoda arbeitet am Kombi der Zukunft
Erstellt am 1. August 2025

Skoda enthüllt erste Eindrücke zum Konzeptfahrzeug Vision O, das Anfang September in München Premiere feiern wird. Die Studie gibt einen Vorgeschmack auf die Zukunft der Marke im Kombisegment. Gleichzeitig spiegelt die Vision O die 130-jährige Tradition von Škoda wider und unterstreicht das Bekenntnis des Unternehmens zu nachhaltiger Innovation.

Die Konzeptstudie Skoda Vision O kommt mit einer schlanken, aerodynamischen Form, typischen Kombi-Proportionen und einem nachhaltigen Ansatz. Der Name "O" verweist auf die Kreislaufwirtschaft, bei der Recycling und Wiederverwendung im Mittelpunkt stehen.

Die Vision O soll Benutzerfreundlichkeit mit Funktionalität verbinden und setzt die 130-jährige Kombi-Tradition von Škoda fort. Erfolgsmodelle wie der Octavia Combi (über 3 Millionen Einheiten seit 1996) und der Superb Combi stehen beispielhaft für diese Geschichte. Historische Modelle wie der L&K 110, der Tudor STW und die 1200er-Reihe unterstreichen Škodas lange Kombi-Kompetenz.

Das könnte euch auch interessieren:

Power goes Dynamic Mercedes-Benz CLE 450 4Matic mit H&R Tieferlegungsfedern Coupè oder Cabrio mögen eine Frage des Standpunkts sein – das CLE-Design steht aber beiden Varianten ausgesprochen gut zu Gesicht. Ein Attribut, das auch f

Weltspiegel: USA fährt anderen Kurs als Europa USA schaffen Verbrennerverbot ab Eine große Überraschung ist es nicht, denn Donald Trump und die Republikaner hatten bereits mehrfach angekündigt. Die USA verabschieden sich vom Verbrennerve

Abkehr von der Elektromobilität? Strategiewechsel: Porsche setzt wieder auf den Verbrenner Sportwagenhersteller Porsche wird seine Antriebsstrategie neu ausrichten und künftig wieder stärker auf Verbrennungsmotoren setzen. Das kündigte VW-Konzernch

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community