Am 17. Februar 1972 lief in Halle 12 des Werks Wolfsburg der 15.007.034. in Serie montierte Käfer vom Band und brach damit den
Produktionsrekord des von der Ford Motor Company gebauten Modells T. Anlässlich dieses
Meilensteins in der Unternehmensgeschichte von Volkswagen präsentiert die Autostadt beide
Fahrzeuge jetzt auf der Piazza.
Den Produktionsrekord des Käfers nahm Volkswagen zum Anlass, ein 1302 Sondermodell aufzulegen:
Vom 19. Februar bis 31. März 1972 wurde die Serie "Weltmeister" angeboten. Über 6.000
Kundinnen und Kunden entschieden sich im Anschluss für das Sondermodell im Farbton
"Marathon metallic", den die Abteilung "Farben und Stoffe" eigens kreierte. Gegenüber der
1302-Basisversion erhielt der "Weltmeister-Käfer" zudem sportliche Lemmerz-Felgen,
Halogenscheinwerfer, Doppeltonhorn, Rückfahrleuchten und eine beheizbare Heckscheibe. Die
schwarzen Cordsitze waren ebenso Bestandteil des Sondermodells wie die
Schalttafelpolsterung und auch die praktischen Zugaben wie Fußraummatten und
Gummischutzleisten an den Stoßstangen.
Zusätzlich erhielten Weltmeister-Käuferinnen und -käufer eine charmante Accessoire-Auswahl:
Neben einem Werkszertifikat gab es einen Aufkleber, einen Schlüsselanhänger, einen
Schmuckanhänger und eine Goldmedaille mit der Aufschrift "Der Weltmeister".
Die Autostadt kann täglich mit einer gültigen Tages- oder Jahreskarte besucht werden. Für den
Besuch der Autostadt (Innenbereiche und Parklandschaft) gilt derzeit (Stand 17.2.2022) die 2G-Regel.
VIDEO: Ein Kult-Klassiker im Fahrbericht
Unterwegs im 135 PS starken „Theo Decker Käfer“
Trabi-getriggert - Auch nur ein Volks-Wagen
Kindheitserinnerung in Trabant-Tuning-Traum verwandelt
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar