Dass das Thema E-Antrieb bei Bergrennen immer stärker an Bedeutung gewinnen würde, war klar. In diesem Jahr hielt das Tuning-Unternehmen Unplugged Performance mit einem Tesla Model S Plaid die Fahne aller E-Auto-Fans hoch. Am Steuer des umgebauten, aber noch immer sehr serienmäßigen Plaid-Modells, nahm Randy Pobst Platz, der das Model S absolut sehenswert und souverän zum Gipfel steuerte. Aufgrund des extrem schlechten Wetters und einer Sicht nahe Null verkürzte man jedoch die Strecke bis zum bekannten Aussichtspunkt „Devil's Playground“ auf rund 3.800 Meter Höhe über dem Meeresspiegel.
Vom Start bis zum verkürzten Ziel benötige Pobst in diesem Jahr 6 Minuten und 57 Sekunden, und damit 15 Sekunden weniger als der Zweite in seiner Klasse.
Roman Dumas hatte im Jahr 2018 im ID.R für die volle Distanz eine Zeit von 7:57.148 benötigt und hält damit nach wie vor den Gesamtrekord am Pikes Peak.
Video - Das Pikes Peak-Bergrennen hat viel zu bieten! Wir nehmen Dich mit zum Pikes Peak-Bergrennen 2018 Pikes Peak International Hill Climb Allzeit-Rekord: Volkswagen schreibt mit I.D. R Pikes Peak Geschichte Rekorde sind da, um gebrochen zu werden! Zeitenwende am Pikes Peak – Der Sieg des VW I.D. R ändert alles
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar