Große Sorge um den italienischen Star-Giorgetto Giugiaro: Der weltberühmte Autodesigner, der mit Klassikern wie dem VW Golf I, dem DeLorean DMC-12 und dem Lotus Esprit Automobilgeschichte schrieb, wurde bei einem Verkehrsunfall auf der italienischen Insel Sardinien verletzt. Glück im Unglück: Nach neuesten Informationen sind seine Verletzungen nicht lebensbedrohlich.
Der Unfall: Sturz von der Straße
Der Unfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf einer schmalen, kurvenreichen Landstraße nahe der Costa Smeralda im Nordosten Sardiniens. Giugiaro war allein unterwegs und fuhr selbst – am Steuer eines Land Rover, Laut Augenzeugenberichten kam das Fahrzeug in einer unübersichtlichen Kurve von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinunter.
Rettungskräfte waren rasch vor Ort, da ein nachfolgendes Fahrzeug den Vorfall meldete. Der 86-jährige Designer war ansprechbar, musste aber zur Sicherheit mit einem Rettungshubschrauber in die nächstgelegene Klinik gebracht werden.
Versorgung in Olbia – keine schweren Verletzungen
Giugiaro wurde in das Ospedale Giovanni Paolo II in Olbia geflogen, wo er untersucht und zur Beobachtung auf die internistische Station verlegt wurde. Laut einem offiziellen Sprecher des Krankenhauses erlitt er Prellungen, eine leichte Gehirnerschütterung sowie eine Schulterverletzung, jedoch keine Brüche oder inneren Verletzungen, wie zunächst vermutet worden war.
„Herr Giugiaro ist bei Bewusstsein, er spricht mit dem medizinischen Personal und seiner Familie. Sein Zustand ist stabil“, hieß es in einer Mitteilung des Kliniksprechers. Eine baldige Entlassung ist nicht ausgeschlossen.
Designlegende mit weltweitem Einfluss
Giorgetto Giugiaro zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des Automobildesigns. 1999 wurde er offiziell zum „Car Designer of the Century“ gekürt – eine Auszeichnung, die nur wenige erhalten haben. In seiner über sechs Jahrzehnte langen Karriere entwarf er mehr als 200 Fahrzeuge, darunter Ikonen wie:
- Volkswagen Golf I (1974) – Das erste Modell einer ganzen Epoche.
- DeLorean DMC-12 (1981) – Unsterblich durch die „Zurück in die Zukunft“-Trilogie.
- Lotus Esprit (1976) – Berühmt durch James Bond und seine keilförmige Linienführung.
- Maserati Ghibli, BMW M1, Alfa Romeo Brera, Fiat Panda, Saab 9000 – Zeitlose Entwürfe für unterschiedlichste Marken.
Mit seinem Studio Italdesign, das er 1968 gründete, arbeitete er für alle großen Hersteller – von Volkswagen bis Hyundai. Auch nach seinem offiziellen Rückzug 2015 blieb er mit seinem Sohn Fabrizio in kreativen Projekten aktiv.
Volkswagen Konzern übernimmt Italdesign Giugiaro
Happy Birthday - 50 Jahre VW Golf - Die große VAU-MAX Golf-Übersicht
Die VW Golf-Geschichte in Bildern: Modelljahr für Modelljahr 1974 bis 2024
Der Golf, Das Auto, Die große Liebe 1974er Golf 1 in Erstbesitz
Ein Leben mit und für den Golf
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar