Gebrauchtwagenhandel

Audi warnt vor neuer Betrugsmasche mit Gebrauchtwagen

Gebrauchtwagenhandel: Audi warnt vor neuer Betrugsmasche mit Gebrauchtwagen
Erstellt am 29. Juli 2025

Audi warnt vor einer Betrugsmasche im Handel mit Gebrauchtwagen. Auf gefälschten Internetseiten und mittels gefälschter Angebotskataloge werden derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebrauchte Audi Modelle zu besonders günstigen Preisen angeboten. Damit sollen potenzielle Kundinnen und Kunden geködert und zur An- bzw. Bezahlung nicht existierender Audi Gebrauchtwagen animiert werden.

Auf täuschend echt gemachten Internetseiten und in Umlauf gebrachten Angebotskatalogen, die den Anschein erwecken, es handele sich um echte Vertriebskanäle der AUDI AG oder echtes Verkaufsmaterial von Audi, werden derzeit gebrauchte Audi Modelle zum Verkauf angeboten. Tatsächlich existieren weder die genannten Vertriebsinstrumente noch die angebotenen Fahrzeuge. Die Verantwortlichen nutzen dabei gefälschte E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Bankverbindungen und schrecken auch vor der Verwendung von Bildmaterial tatsächlicher Mitarbeitender von Audi Vertriebspartnern nicht zurück.

Leider wurden bereits mehrere Kundinnen und Kunden durch die Betrugsmasche geschädigt. Die AUDI AG bedauert dies sehr. Betroffene Personen sollten umgehend die Polizei informieren. Die AUDI AG hat wegen der Angelegenheit Strafanzeige erstattet und unterstützt die Ermittlungen der Behörden.

Das könnte euch auch interessieren:

Zoll-Deal EU-USA: Was die Einigung für die Autoindustrie bedeutet Das Einknicken vor US-Präsdident Trump kostet Porsche und Audi Milliarden Die EU-Kommission unterwirft sich US-Präsident Trump und akteptiert einen allgemeinen Zoll für in die USA importierte Waren (auch Autos) von 15. Prozent. Es g

Unfall von Designer-Legende auf Sardinien: VW Golf-Designer Giorgetto Giugiaro schwer verunglückt Große Sorge um den italienischen Star-Giorgetto Giugiaro: Der weltberühmte Autodesigner des VW Golf I ist auf Sardinien schwer verunglückt.

Technik: der Wettlauf zum Roboter-Auto Hände weg vom Steuer Das autonome Fahren ist das nächste große Ding in der Automobilindustrie. Wer hat beim Robo-Fahren die Nase vorne? Sind es die chinesischen Autobauer?

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community