Aktuell hat der Winter uns fest im Griff, wer keine Garage oder Carport ha,t kommt kaum am morgendlichen Eiskratzen vorbei. Für Golf, Golf Sportsvan, Tiguan, Sharan und Passat gibt es klare Scheiben auf Knopdrück, ohne kalte Finger zu bekommen. Die Lösung heißt Frontscheibenheizung, anders als bisherige System kommt die VW-Frontscheibenheizung ganz ohne die Heizdrähte in der Scheibe aus. Diese bislang in die Scheibe eingelassenen feinen Drähte waren besonders bei tief stehender Sonne und im Abendlicht deutlich sichtbar.
Volkswagen nutzt in seinen aktuellen Modellen eine neue Methode, um die Scheibe zu erwärmen. In der Klimakomfortscheibe sorgt eine hauchdünne, elektrisch leitfähige Silberschicht in der Verbundglasscheibe für die Umwandlung von Strom in die nötige Wärme zum Abtauen der Scheibe. Die maximale Leistungsaufnahme liegt dabei bei 400 bis 500 Watt, was schnell für klare Sicht sorgt. Zusätzlich befinden sich im unteren Bereich der Frontscheibe von außen unsichtbare Heizdrähte als Wischerablageheizung, um das Anfrieren der Wischerblätter zu vermeiden. Doch auch im Sommer kann die Klimakomfortscheibe punkten, denn sie reflektiert bis zu 60 Prozent der Sonnenstrahlung, was einer Innenraumabkühlung um bis zu 15 Grad gegenüber einer konventionellen Scheibe mit Grüntönung entspricht.
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar