Achtung: Der folgende Bericht mag ein Witz sein, ist aber weder ein Fake noch ein verfrühter Aprilscherz! Das kommt eben davon, wenn man es nicht selber macht! Der deutsche Autobauer BMW bat Design-Studenten von der International Design School in Barcelona, Spanien, sich Gedanken zum Thema Bekleidung für mobile Menschen von Morgen zu machen und gleichzeitig über Alternativen zum Automobil nachzudenken. Die Vorschläge der angehenden Autodesigner sind - um es vorsichtig auszudrücken - recht ungewöhnlich ausgefallen.
Nicht wenige Menschen werden die Vorschläge - eingedenk der Tatsache, dass BMW der Urheber ist - indes geradezu albern und lachhaft finden. Dabei haben es die Verursacher ganz ernst gemeint.
Mal ehrlich: Zur Seifenkisten - möge sie noch so futuristisch aussehen - zurückzukehren oder mit Schuhen, die auf Rollen gelagert sind, über den Asphalt zu flitzen, kann doch weiß Gott nicht der Ernst von BMW sein. Für Erheiterung dürfte aber auch der Gesichtsschild mit insektenartigen Rundumblick sorgen. Sieht ein bisschen aus wie die nächste Generation "Brett-vorm-Kopf", oder?
Mit automobiler Mobilität auf Premiumniveau haben die Lösungen für individuelle Fortbewegung jedenfalls herzlich wenig zu tun. Das können doch keine tragbaren Visionen für ein Unternehmen wie BMW sein! Das ist Kindergeburstag! Wenn das Ganze aus einer Werkstatt für ökologisch verträgliche Mobilität kommen würde - okay! Das passt! Das hätte Charme. Aber hier hat ein Autobauer aus der erste Reihe der Branche seine Finger im Spiel. Und da darf man sich schon fragen. Wer hat sich bei BMW eigentlich was dabei gedacht?
Macht euch selbst ein Bild und schmunzelt mit.
Text: Matthias Ebeling
3 Kommentare
Thomas1
31. Januar 2011 19:38 (vor über 14 Jahren)
MMM-M3
31. Januar 2011 15:41 (vor über 14 Jahren)
Janneman
27. Januar 2011 21:24 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar