Proma Group übernimmt RECARO

Sitzhersteller RECARO produziert ab Januar 2025 wieder

Proma Group übernimmt RECARO: Sitzhersteller RECARO produziert ab Januar 2025 wieder
Erstellt am 5. Dezember 2024

Die Proma Group, ein Hersteller von Automobilkomponenten aus Italien, hat eine Investitionsvereinbarung mit der RECARO Automotive GmbH in Deutschland unterzeichnet und befindet sich bereits in der Übergangsphase. Ziel der Investition ist die Wiederaufnahme und Fortsetzung der Geschäftstätigkeit von RECARO Automotive in Europa ab Januar 2025.

Produktion und Vertrieb in Europa neu ausgerichtet

Ab Januar 2025 wird die Proma Group mit Unterstützung von Mitarbeitern der ursprünglichen Vertriebs- und Technikabteilungen in der Region Stuttgart tätig sein. Dies garantiert einen nahtlosen Übergang und gewährleistet optimalen Support für die europäischen Kunden.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Aftermarket-Produkte: Ab Januar 2025 verfügbar.

  • OEM-Produktion: Verlagerung nach Italien, mit Produktionsstart der ersten Sitze im neuen Jahr.

Luca Pino, CEO der Proma Group, kommentierte die Investition:

„Unsere Investition in RECARO Automotive wird unsere Fähigkeit stärken, Premium-Sitzprodukte anzubieten, die modernste Innovationen der Automobilbranche nutzen. Der Name RECARO steht weltweit für deutsche Industrietechnologie, während die Proma Group italienische Fertigungsexzellenz repräsentiert. Gemeinsam schaffen wir Mehrwert in der Automobilindustrie.“

RECARO Automotive bleibt global präsent

Die Geschäftstätigkeit von RECARO Automotive in Nordamerika und Japan bleibt unverändert. Kunden können weiterhin auf die gewohnt hohe Qualität und den exzellenten Service zählen, der die Marke weltweit auszeichnet.

Die Proma Group ist ein führendes italienisches Unternehmen mit einem Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Sitzstrukturen, Karosseriebaugruppen und Fahrwerkskomponenten. Mit 25 Werken auf drei Kontinenten, 5.000 Mitarbeitern und über 30 Patenten setzt Proma auf innovative Technologien zur Reduzierung von CO₂-Emissionen. Der Fokus auf „Proximity Logistics“ gewährleistet, dass Produktions- und Vertriebsstandorte nahe bei den Kunden liegen, um Effizienz und schnelle Lieferzeiten zu garantieren.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community