Opel elektrifiziert den Combo, als Combo-e Life soll der Batterie-elektrische Hochdachkombi für bis zu 280 Kilometer Reichweite gut sein. Dabei bietet der Combo-e Life viel Platz, ist flexibel, mit ein oder zwei Schiebetüren ausgestattet. Lieferbar ist auch die e-Version wahlweise als Kurz- (4,40 Meter) oder XL-Version (4,75 Meter) für jeweils fünf oder optional sieben Personen.
Der Stromer schafft mit seiner 5 kWh-Lithium-Ionen-Batterie je nach Fahrprofil, Außentemperatur und Nutzung bis zu 280 Kilometer Reichweite gemäß WLTP. Sein Akku lässt sich über eine Wall Box je nach Markt serienmäßig mit einem einphasigen 7,4 kW- oder einem dreiphasigen 11 kW-On-Board-Charger laden. Zudem verfügt er serienmäßig über eine CCS-Schnelllademöglichkeit mit der bis zu 100 kW geladen werden kann. Damit lässt sich die 50 kWh-Batterie in nur 30 Minuten zu 80 Prozent wieder aufladen. Die aus 216 Zellen in 18 Modulen bestehende Batterie ist platzsparend unter dem Fahrzeugboden untergebracht, sodass die Passagiere keinerlei Kompromisse beim Komfort eingehen müssen.
Der neue Combo-e Life kann bis zu 750 Kilogramm an Anhängelast ziehen und fährt auf Wunsch mit Anhängerstabilitätskontrolle vor. Die maximale Leistung liegt bei den von PSA bekannten Motor bei 100 kW/136 PS, genau wie das maximalen Drehmoment 260 Newtonmeter. Damit beschleunigt der Combo-e in 11,2 Sekunden von null auf Tempo 100 und erreicht eine elektronisch geregelte Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.
Das umfangreiche Angebot an Assistenzsystemen reicht auch beim e-Combo von Berg-Abfahr- und Spurhalte-Assistent über Müdigkeits- und Verkehrsschilderkennung bis zum Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung. Mit einem erweiterten Blick nach hinten und zu den Seiten erleichtert eine 180-Grad-Panorama-Rückfahrkamera das Einparken. Und für beste Traktion sowie stabiles Fahrverhalten auf Schnee, Matsch oder Sand sorgt das ebenfalls verfügbare adaptive Traktionssystem IntelliGrip.
Der neue Combo-e Life ist ab Herbst bei den Opel-Händlern erhältlich, ein Preis wurde noch nicht bekannt gegeben.
Der vollelektrische Hoffnungsträger
Fahrbericht Opel Mokka: Erste Fahrt im e-Crossover (2021)
French connection
H&R Sportfedern für den Opel Corsa F
Hessen Express
H&R Sportfedern für den Opel Insignia Sports Tourer GSI
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar