Heute hat Volkswagen das Geheimnis gelüftet. Der Autobauer entwickelt einen rein elektrisch betriebenen Rennwagen für das berühmteste Bergrennen der Welt – das Pikes Peak International Hill Climb in Colorado/USA. Der allradgetriebene Prototyp soll am 24. Juni 2018 beim Bergrennen in den USA starten, um im Ziel auf 4.300 Meter Höhe eine neue Bestmarke für Elektroautos zu setzen. Mit dem neuen Motorsport-Projekt will VW einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum führenden Hersteller von E-Fahrzeugen erreichen. Bis 2025 wird der Konzern 23 reine E-Modelle anbieten.
Elektrisch bergauf: Der neue VW-Rennwagen soll mit Stromkraft den Pikes Peak Hillclimb schaffen
Das heute veröffentlichte Foto gibt einen ersten Ausblick auf den E-Renner. (Foto: VW)
„Das Pikes-Peak-Bergrennen ist eines der berühmtesten Autorennen der Welt, eine enorme Herausforderung und damit hervorragend geeignet, die Leistungsfähigkeit kommender Technologien zu beweisen", erklärt Entwicklungsvorstand Dr. Frank Welsch. „Unser Elektro-Rennfahrzeug wird mit innovativer Batterie- und Antriebstechnik ausgestattet sein. Der extreme Belastungstest am Pikes Peak wird uns wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung liefern und ein Schaufenster für unsere Produkte und ihre Technik sein."
Elektrisierende Zusammenarbeit
Der Rennwagen wird von Volkswagen Motorsport in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Entwicklung in Wolfsburg entwickelt. „Das Rennen am Pikes Peak ist für uns ein Neuanfang. Zum ersten Mal entwickeln wir ein rein elektrisches Rennfahrzeug", erklärt Motorsport-Direktor Sven Smeets. „Das Projekt ist außerdem ein wichtiger Meilenstein in unserer Motorsport-Neuausrichtung. Unsere Mannschaft ist förmlich elektrisiert, diese große Herausforderung anzunehmen." Volkswagen Motorsport hatte am Pikes-Peak-Bergrennen zuletzt 1987 mit einem spektakulären, zweimotorigen Golf teilgenommen, das Ziel aber knapp verpasst. „Höchste Zeit für eine Revanche", so Smeets weiter.
Spektakulärer Versuch in zweimotorigem Golf 2
Das internationale Pikes-Peak-Bergrennen – von Kennern auch „Race to the clouds" genannt – wird seit 1916 nahe Colorado Springs in den Rocky Mountains ausgetragen und führt über eine Strecke von 19,99 Kilometern vom Start in 1.440 Metern Höhe hinauf zum Gipfel in 4.300 Metern über Meeresniveau. Der Rekord in der Klasse der Elektro-Prototypen liegt derzeit bei 8.57,118 Minuten und wurde 2016 vom US-Amerikaner Rhys Millen (e0 PP100) aufgestellt.
1 Kommentar
LARS
21. Oktober 2017 20:43 (vor über 7 Jahren)
Schreibe einen Kommentar