Volkswagen und die Telekom stehen im Verdacht der Justiz. Derzeit wird von der Stuttgarter Staatsanwaltschaft untersucht, ob Mitarbeiter von T-Systems VW angeboten haben, einen Sponsoring-Vertrag für den Fussball-Erstligisten VfL Wolfsburg zu verlängern. Dabei soll es um einen Vertrag von mehreren Millionen Euro gegangen sein, der hätte um vier Jahre velängert werden sollen.
Im Gegenzug hätte der Wolfsburger Autohersteller dafür sorgen müssen, dass die Telekom Verträge über mehrere hundert Millionen Aufträge bekommt. Angeblich sei es nicht zu dem Deal gekommen, das wird derzeit aber noch geprüft. Doch selbst wenn kein Geld geflossen ist und der Vertrag nicht verlängert wurde, handele es sich laut Staatsanwaltschaft um eine Straftat. Der Vorwurf heißt Bestechung.
Text: Mathias Ebeling
Justiz ermittelt gehen Volkswagen - Korruptions-Verdacht in WOB
Gemauschel um VfL-Wolfsburg Verträge

4 Kommentare
Peter
16. Februar 2011 21:22 (vor über 14 Jahren)
Audi-RS4
16. Februar 2011 16:49 (vor über 14 Jahren)
DirkP.
16. Februar 2011 13:39 (vor über 14 Jahren)
Seat-Seb
16. Februar 2011 09:26 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar