Der dicke Hoffmann! Das Ding ist Kult! Gemeint ist der blaue Hoffmann Speedster-Katalog, vollgestopft mit über 6.000, vielleicht auch 10.000 Teilen, und zahlreichen Infos wie Motoren- und Chassis-Nummern und, und, und.
Vollgeschmiert mit Ölflecken war er beim Käferschrauben immer dabei. Längst schon hat es im "dicken Hoffmann" nicht mehr Platz für alle Angebote, denn auch Teile für deutsche Klassiker wie VW Golf, Scirocco, Polo und die luftgekühlten Modelle der Porsche-Familie zählen mittlerweile zum Sortiment. Und außerdem gibt es noch einen Katalog nur für Blechteile, ein Muss für jede Schrauberwerkstatt. Aber dort liegt beim Schrauben in Reichweite heute immer seltener der dicke, blaue Katalog, sondern das Handy. Ist ja auch nicht ganz unpraktisch, denn so kann im Online-Shop das fehlende Teil vom Handy aus geordert werden. Viel praktischer geht es eigentlich nicht. Und nun geht Hoffmann Speedster den nächsten Schritt.
HoffSpeed.TV - das ist der neue Hoffmann Speedster-Kanal auf YouTube
Seit Januar 2022 findet ihr Hoffmann Speedster auch auf YouTube. Sportlich, griffig, kompakt heißt das Ganze dort HoffSpeed.TV, was man einerseits gut wiedererkennen
und sich gleichzeitig gut merken kann. Die HoffSpeed.TV Themen? Natürlich klassische luftgekühlte Volkswagen! VW Bus, VW Käfer, VW Karmann-Ghia, VW 181 und VW Bus, VW Käfer, VW Karmann- Ghia, VW 181. Hier folgt der YouTube-Kanal der Angebotspalette des Online-Shops, da ist dann auch immer wieder mal etwas für einen Buggy oder für einen SP2 aus Brasilien dabei.
Zu den Teilen für luftgekühlte Volkswagen gesellen sich zunehmend auch wassergekühlte VW-Klassiker wie der Golf 1 und 2, K70 soweit überhaupt noch existent, vielleicht ein Polo 1 oder ein Audi 50 (Wann habt ihr so ein Auto zum letzten Mal gesehen?) Und natürlich die ersten Porsche soweit sie luftgekühlt sind. 356, 912 und 911, diese magischen Zahlen versprechen
für die Zukunft richtig spannende Geschichten.
Angefangen haben die drei mit Rolf und seinem gelben T 2. Gut möglich, dass der eine oder andere von euch sowohl das Auto als auch den Moderator schon kennt, denn beide sind in der luftgekühlten Szene keine Unbekannten. Neben dem gelben Bulli fährt Rolf noch ein Karmann-Ghia Coupé Typ 14 und einen originalen Hoffmann Speedster.
Mittlerweile übrigens selbst ein Klassiker und sehr gesucht.. Redakteur Thomas hat einen 59er Faltdach-Käfer in der Garage, eine T1 Doka Baujahr 1960 und einen VW 181 der ersten Serie mit Portalachse. Moritz grübelt noch, mal sehen, was wir da in Zukunft präsentieren dürfen.
Am 7. Januar 2022 ist HoffSpeed.TV gestartet. Nach einem Monat hat der neue Kanal über 350 Abonnenten. Das T2-Video wurde über 7.300 Mal angeklickt, den pinkfarbenen Käfer Matilda haben über 4.000 YouTuber gesehen, der dunkelblaue Karmann-Ghia im Vintage-Look mit
Leistungssteigerung hat auch bereits über 4.500 Interessenten gefunden.
Ihr findet HoffSpeed.TV auf YouTube unter folgendem Link: Hoffmann Speedster auf YouTube
VAU-MAX.tv geht auf Sendung!
Tachovideo: Im BMW 540i von 0 – 100 km/h und weiter bis Vmax
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar