▼ Ad by Refinery89

Goodbye V10

Huracán-Nachfolger mit V8 und drei E-Motoren

Goodbye V10: Huracán-Nachfolger mit V8 und drei E-Motoren
Erstellt am 27. Mai 2024

Statt eines Zehn-Zylinder-Saugmotors treibt den zukünftigen Lamborghini Huracan-Nachfolger mit der Entwicklungsnummer 634 ein Acht-Zylinder-Turbomotor an, der zusätzlich elektrisch unterstützt wird. Über die Systemleistung des neuen Lamborghini sowie über den Modellnamen des Huracan-Nachfolger gibt jedoch noch keine Infos weiter. Der soll aber noch in diesem Jahr zu den Kunden rollen.
Waren es beim V10 des Huracán bis zu 640 PS (471 kW), soll der doppelt aufgeladene 4,0-Liter-V8 des Nachfolgers 800 PS (588 kW) abgeben. Das Hochdrehzahl-Aggregat verträgt bis zu 10.000 Umdrehungen pro Minute, ein für Turbomotoren unglaublich hoher Wert, den man sonst nur von Rennwagen kennt.
Das maximale Drehmoment von 730 Newtonmetern steht zwischen 4000 und 7000 Umdrehungen bereit. Zusätzlich greifen noch drei Elektromotoren ins Geschehen ein. Der Hybridantrieb dürfte damit kaum weniger Leistung bieten als der V12-Hybrid des Lamborghini Revuelto. Das Spitzenmodell der Marke leistet über 1000 PS.

Das Hochdrehzahlkonzept des Biturbo soll einen unverwechselbaren Motorsound liefern und auch damit mehr Emotion bei weniger Emission liefern. Einer der E-Motoren wurde platz- und gewichtssparend zwischen dem V8 und dem Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe untergebracht. Zwei weitere E-Maschinen sitzen an den Vorderrädern und sorgen für zusätzlichen Schub. High-Performance-Electrified-Vehicle (HPEV) nennt Lamborghini das Konzept. Nach dem Revuelto und und Urus SE ist der 634 das dritte Modell der Marke, das elektrifiziert wird. Zudem arbeiten die Ingenieure unter Technik-Chef Rouven Mohr an einem vollelektrischen Modell. Es soll ein Coupé im Stil des ersten Lamborghini 350 GT werden. (aum/gr)

Mehr zum Thema:

Ja, es wird noch wilder 2023er Lamborghini Urus Performante im Fahrbericht Der Lamborghini Urus ist das Performance-SUV schlechthin. Mit dem Zusatz Performante wird er jetzt zur grenzenlosen Spaßmaschine. Erste Fahrt im Hybrid-Urus Neuer Lamborghini Urus SE - Mehr Power und Performance Nach dem Porsche Cayenne bekommt auch der Lamborghini Urus mit der Modellpflege einen Plug-in-Hybriden. Wir sind den 588 kW / 800 PS starken Teilzeitstromer ber In 2,5 Sekunden auf Tempo 100 Lamborghini Revuelto - Hyper-Sportler mit 1015 PS im Fahrbericht Viele der neuen Supersportwagen verzaubern mit einem reinen Elektroantrieb. Lamborghini geht einen anderen Weg und schenkt seinem neuen Aushängeschild Revuelto Sinnfrei, völlig überflüssig und trotzdem geil! 2023er Lamborghini Sterrato im Fahrbericht Sinnfrei, völlig überflüssig und irgendwie auch aus der Zeit. Doch genau das macht den spektakulären Lamborghini Sterrato so einzigartig. Wer ihn fährt, wi VIDEO-Fahrbericht - wir werden dich vermissen Letzte Fahrt im Audi R8 V10 Spyder Die goldene Zeit des Verbrennungsmotors neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Alles auf Elektromobilität setzen lautet das Motto der meisten Automo

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community