Nach 24 Jahren stellt Daihatsu den Vertrieb in Deutschland zum 1. Februar 2013 ein. Bereits Anfang 2011 hatte die Toyota-Tochter den Rückzug aus Europa angekündigt. Im letzten Jahr verkaufte die Kleinwagen-Marke in Deutschland gerade einmal 1.263 Autos mit den sogenannten maximal 3,40 Meter langen Kei-Cars, mit denen Daihatsu im Heimatland Japan Marktführer ist. Seit dem Frühjahr 2011 gab es nach dem neuen Charade - eigentlich ein umgelabelter Toyota Yaris - kein neues Auto mehr. Den Service der Fahrzeuge und Garantieleistungen stellt in Deutschland und Österreich zukünftig die Emil-Frey-Gruppe sicher. Der neue Servicepartner, der unter anderem auch Importeur von Subaru ist, übernimmt auch alle Neuwagen- und Anschlussgarantien (TF)
Good Bye Germany! Daihatsu geht!
Rückzug einer japanischen Automarke

1 Kommentar
GR8HEMI
15. Februar 2013 15:52 (vor über 12 Jahren)
Schreibe einen Kommentar