Zuletzt stand der Werkstattriese ATU ja auf äußerst wackligen Beinen. Nun verkündet das Unternehmen, dass die finanzielle Sanierung erfolgreich abgeschlossen wurde. Demnach reduzierte sich die Verschuldung um 600 Millionen Euro. Zudem wurden zusätzlich 100 Millionen Frischkapital ins Unternehmen eingebracht.
In nächster Zeit will sich das Unternehmen auf die Verbesserung des Kundenservices und auf die Kostenbasis konzentrieren sowie weiter in die Modernisierung der Werkstattausrüstung investieren. Mal sehen, ob das am Ende reicht, die verlorenen Kunden zurückzugewinnen.
1 Kommentar
Redima72
1. Februar 2014 19:29 (vor über 11 Jahren)
Schreibe einen Kommentar