E-Auto laden so schnell wie tanken – BYD stellt Super-e-Plattform vor

1000 kw Ladeleistung - In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer

E-Auto laden so schnell wie tanken – BYD stellt Super-e-Plattform vor: 1000 kw Ladeleistung - In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer
Erstellt am 20. März 2025

BYD hat eine neue Elektroauto-Plattform entwickelt, die das Laden revolutionieren soll – mit Geschwindigkeiten, die einem Tankvorgang nahekommen. Die „Super-e-Plattform“ ermöglicht Ladeleistungen von bis zu 1000 kW. Damit könnte ein Elektrofahrzeug pro Sekunde etwa zwei Kilometer Reichweite gewinnen. In nur fünf Minuten ließen sich beeindruckende 400 Kilometer nachladen. Erste Videos dieser neuen Technologie verbreiten sich bereits rasant in sozialen Netzwerken und sorgen für großes Interesse.

Die Plattform vereint eine neue Fahrzeug- und Batteriearchitektur mit einem leistungsstarken 580 kW (788 PS) Antriebsmotor. Dank dieser Kombination sollen erste Modelle für den chinesischen Markt – der Han L und der Tang L – Geschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen. Ein weiteres Highlight ist der Motor selbst: Mit 30.000 Umdrehungen pro Minute setzt er einen neuen Benchmark in der Großserienfertigung und zeigt, dass BYD auch in puncto Antriebstechnologie neue Maßstäbe setzt.

Neben der bahnbrechenden Ladeplattform arbeitet BYD auch an einem hochmodernen Megawatt-Ladesystem mit flüssigkeitsgekühlten Kabeln. Dieses System soll eine maximale Leistung von bis zu 1360 kW liefern und so Ladezeiten weiter reduzieren. In den kommenden Jahren plant BYD, mehr als 4000 dieser ultraschnellen Ladestationen in China zu errichten. Zusätzlich soll ein innovatives Upgrade-System es ermöglichen, bestehende Schnellladestationen mit wenig Aufwand auf diese neue Technologie umzurüsten, sodass auch ältere Ladeinfrastruktur massiv aufgewertet werden kann.

Mit diesen Entwicklungen könnte BYD den Markt für Elektroautos entscheidend verändern und die Akzeptanz von E-Mobilität durch deutlich schnellere Ladezeiten weiter steigern.

Mehr zum Thema:

 

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community