Gute Nachricht für alle VW-, Seat- und Skoda-Fahrer: Das neue Kenwood-Navigationssystem DNX521DAB ist technisch und optisch perfekt auf Eure Fahrzeuge abgestimmt. Außerdem bietet es gegenüber den Top-Navi-Systemen ab Werk einen enormen Preisvorteil, denn der Navitainer ist für moderate 1.200 Euro zu haben.
Perfekte Einbindung in die VW/Seat/Skoda-Bordelektronik per CAN-Bus-Adapter
Die besonderen Highlights des Kenwood DNX521DAB sind sein integrierter DAB+ Tuner, die zahlreichen Multimedia-Funktionen, ein überaus leistungsfähiges Navigationssystem sowie die Möglichkeit, das Gerät in die Bordelektronik einzubinden. Denn ist der Kenwood mit Hilfe des optionalen CAN-Bus-Adapters CAW-KIMUN1 (129 ) verdrahtet, zeigt der fast 18 cm große hochauflösende Bildschirm nicht nur die Bedienmenüs und Informationen zu den Multimedia- und Navigationsfunktionen, sondern auch die Park Distance Control und die Einstellungen für die Klimaanlage.
Zudem kann der Kenwood über die Lenkradtasten gesteuert werden und seine Radio- und Navigationsdaten ans Fahrzeugdisplay neben dem Tacho liefern. Beleuchtung und Anordnung der Tasten harmonieren dabei optimal mit dem Cockpit.
Störungsfreier Empfang in CD-Klangqualität: Digitaradio DAB+ bereits mit über 40 Sendern
Mit modernster Technologie wartet auch die Radio-Sektion des neuen Kenwood auf. Neben einem leistungsfähigen Tuner für UKW, MW und LW ist der DNX521DAB mit einem Empfänger für das neue Digitalradio DAB+ ausgestattet*. In Deutschland lassen sich hiermit in manchen Regionen schon mehr als 40 digitale Radioprogramme über Antenne empfangen neben 13 bundesweiten Sendern sind praktisch alle regionalen ARD-Stationen sowie zahlreiche Privatradios digital verfügbar. Im Auto liefert DAB+ neben einem absolut rausch- und störungsfreien Empfang selbst bei hoher Geschwindigkeit eine perfekte Klangqualität sowie neben dem Radioprogramm zahlreiche hilfreiche Zusatzdienste und Informationen.
Superschnelles Navigieren + neueste Garmin Kartendaten + Split-Screen-Darstellung
Beim Navigationssystem sorgt ein 1 GHz-Prozessor für schnellste Routenberechnungen und POI-Suchen, während die neuesten Garmin-Kartendaten jetzt auch eine fotorealistische Darstellung von Kreuzungen, Autobahnabfahrten und Hinweisschildern beinhalten. Letztere werden bei Bedarf automatisch per Split-Screen eingeblendet. Dazu merkt sich das System Eigenheiten häufig gefahrener Strecken wie dem Weg zur Arbeit und arbeitet diese mit Berücksichtigung von TMC-Verkehrsdaten in die Routenplanung ein.
iPhone-Apps kompatibel - YouTube-Videoclips direkt auf den großformatigen Bildschirm
Als Multimedia-Allrounder profiliert sich der Kenwood durch sein integriertes DVD/CD-Laufwerk, den Einschub für microSD/SDHC-Karten, einen USB-Anschluss für externe Datenspeicher, seine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Anschlüsse für iPod/iPhone, weitere AV-Komponenten einschließlich Rückfahrkamera sowie die Nutzungsmöglichkeit von iPhone-Apps z.B. zum Anschauen von YouTube-Videoclips.
Der Kenwood DNX521DAB liegt bei 1.199 Euro, ohne DAB+ als DNX521VBT bei 1.099 Euro.
Kenwood präsentiert den DNX521DAB erstmals vom 2. bis 6. Juni 2012 auf der Leipziger AMICOM in Messehalle 5.
1 Kommentar
Janneman
23. Mai 2012 14:46 (vor über 12 Jahren)
Schreibe einen Kommentar