Das von Volkswagen entwickelte Doppelkupplungsgetriebe DSG kombiniert den Komfort eines Automatikgetriebes mit der Effizienz und Dynamik einer Handschaltung. Kein Wunder also das bis heute schon 3,5 Millionen Exemplare verkauft wurden. Allein das Werk Kassel fertigte 3,4 Millionen Einheiten des automatisch schaltenden Getriebes unter anderem für die Marken Audi, Seat, Skoda, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Volkswagen. Hinzu kommen 150.000 Einheiten, die in Dalian (China) vom Band liefen.
2003 ging die erste Generation als Volkswagen 6-Gang-DSG in Serie, zunächst im Golf R32 und im Audi TT. Der Siegeszug des DSG hatte begonnen. Denn seit 2008 steht auch das 7-Gang-DSG für kleinere Volumenmotoren bis 125 kW und Drehmomenten bis 250 Nm zur Verfügung. 2009 stellte Volkswagen mit dem DQ500 zudem ein weiteres Mitglied der DSG-Familie vor, das die Kunden größerer und hochmotorisierter Fahrzeuge (bis zu 500 Nm Motormoment) zum Beispiel Audi TTRS mit dem Automatikgetriebe bedient.
1 Kommentar
Touran_on_Tour
29. März 2011 11:31 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar