US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und die Zölle auf Autoeinfuhren auf 25 Prozent erhöht. Die Regelung tritt Mitte nächster Woche in Kraft. Ersatzteile sollen für zunächst einen Monat ausgenommen sein. Bislang wurden auf nicht in den USA gefertigte Pkw und leichte Nutzfahrzeuge 2,5 Prozent Zoll erhoben, während die EU zehn Prozent verlangt.
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert umgehende Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union. Schon in der ersten Amtszeit von Trump hatte es Zollstreitigkeiten gegeben. Damals konnten Amerika und Europa den Handelskonflikt beilegen.
25% mehr Zoll für deutsche Autos
Strafzölle auf Autoexporte in die USA

Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar