VW Blasen egal bei welchem Wetter, egal an welcher Location, egal an welchem Datum und egal ob in Luckau oder am Lausitzring, es gehört zu den Events, die ein VW-Fan besucht haben muss - ganz ähnlich wie die Autonews am Wörthersee oder die Essen Motor Show. In diesem Jahr allerdings schien der Motor vom VW Blasen nicht ganz rund zu laufen, ob beim Show and Shine-Wettbewerb, bei der Moderation oder beim Camping, es klemmte vorn und hinten, und bei vielen der Besucher machte sich Unmut breit.
Kult-Moderator Clemens Verley musste kurzfristig absagen
Wenn es für mich nicht so nah wäre, ich würde hier nicht mehr herkommen., so Dave Zander, dessen Polo 6N VR6 Turbo 4Motion wir Euch HIER gezeigt haben. Ich stehe jetzt seit mehr als eineinhalb Stunden beim Show and Shine an, und es geht nicht voran. Darauf habe ich keine Lust mehr. Und so ging es einigen der Teilnehmer am vergangen Samstag. Da zählt auch die Entschuldigung nicht, dass der gebuchte Kult-Moderator Clemens Verley kurzfristig absagen musste.
Beim Show and Shine war Schlangestehen und Geduld angesagt
Ein dementsprechendes Bild bot sich dann auf dem Show and Shine-Gelände direkt vor der großen Hauptbühne, das selbst am Samstagmittag noch leer war. Stattdessen wand sich die Schlange der Show-Fahrzeuge durch die Händlermeile, um im provisorisch aufgestellten Zelt bewertet zu werden.
Fürs leibliche Wohl war reichlich gesorgt
Apropos Händlermeile, die müsste beim VW Blasen eigentlich einen neuen Namen bekommen, denn Händler, wie man sie auf einem Tuning-Event erwartet, waren kaum noch vor Ort. Das Positive war, dass niemand verhungern musste, an Fress- und Bierbuden mangelte es jedenfalls nicht.
Camper waren nur im Infield anzutreffen
Bauchschmerzen bekamen viele der Besucher als es um die Entsorgung des Essen und des ein oder anderen Bierchen ging. Denn erstmals sollte für den Gang aufs WC extra gezahlt werden und das bei 18 Euro für eine Tageskarte und 35 Euro fürs Wochenend-Ticket. Gecampt wurde 2013 beim VW Blasen übrigens nur noch im Infield des Lausitzrings, die Parkplätze vor dem Ring wurden nur noch von Tagesbesuchern genutzt.
Allein daran zeigt sich, welchen enormen Besucherschwund das VW Blasen in den letzten Jahren verzeichnen musste. Der eine oder andere kann sich sicher noch ganz gut ans das Mega-Camping und die fast komplett gefüllten Außencampingflächen erinnern, von wo aus man mit Shuttle-Bussen ins Zentrum gefahren wurde.
Wenigstens die tollen Rennen über die 1/4-Meile entschädigten einwenig
Ob auf Dauer Programmpunkte wie die VW-Parade oder das Rennen über die ¼ Meile (was wirklich toll ist und auch dieses Mal toll war) das VW Blasen retten können, wagen wir zu bezweifeln. Besonders wenn man sich Events wie das M.I.V.W. in Holland oder das Edition 38 in England anschaut, die sich schon längst nicht mehr hinter dem VW Blasen verstecken müssen.
Viele heimische Szene-Fahrzeuge blieben fort
Dort kommt man teilweise sogar ganz ohne Party, ¼-Meile oder Camping aus. Und hier steht genau das im Mittelpunkt, was für viele das schönste Hobby der Welt ist getunte, schicke Autos. Und so verwundert es uns auch nicht, dass immer mehr heimische Szene-Fahrzeuge dort und nicht beim VW Blasen gesehen werden.
Alle Bilder vom VW Blasen 2013 findet Ihr hier in der Galerie!
4 Kommentare
Janneman
21. Juli 2013 11:37 (vor über 11 Jahren)
Www.der-bora.de
21. Juli 2013 11:32 (vor über 11 Jahren)
Janneman
18. Juli 2013 15:19 (vor über 11 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
18. Juli 2013 10:22 (vor über 11 Jahren)
Schreibe einen Kommentar