Volkswagen stellt das Werk Zwickau komplett auf die Produktion von e-Fahrzeugen um. Bis Ende 2020 sollen dann pro Tag bis zu 1.500 Elektroautos gebaut werden. Im Focus stehen dabei die Vorbereitungen auf den Anlauf des neuen ID.3. Mehr als 200 Vorserien-Fahrzeuge des ID.3 wurden bereits gefertigt. Die ersten ID. Serienfahrzeuge sollen schon Ende 2019 vom Band rollen. Damit entsteht am Standort Zwickau das größte und leistungsfähigste E-Auto-Werk in Europa.
Künftig wird das Werk ausschließlich E-Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens MEB bauen und über eine Produktionskapazität von 330.000 Fahrzeugen pro Jahr verfügen. Die erste Phase des Umbaus wurde erfolgreich absolviert. So ist etwa die Hälfte der 1.500 neuen Roboter im Karosseriebau bereits im Betrieb. Die Lackiererei wird aktuell erweitert, und in der Fahrzeug-Endmontage startet der Umbau der ersten Linie planmäßig im Sommer.
Der neue Heilsbringer steht in den Startlöchern
Ab sofort ist der VW ID.3 bestellbar - alle Details
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar