Es war ein Bild des Grauens, als am Dienstag Abend die ersten Bilder einer brennenden Audi-Limousine am Straßenrand gepostet wurden. Schnell wurde klar, es war der 1.200 PS RS4 von Philipp Kaess, der dort den Flammen zum Opfer wurde.
Glücklicherweise meldete sich Philipp schnell zurück und bestätigte, dass es ihm gut geht. Leider jedoch blieben alle Löschversuche erfolglos. Der Schaden am Audi schien schon kurz nach dem Brand extrem groß. Mehr als 10 Jahre Arbeit, Fleiß und Schweiß steckten in der schwarzen Limousine, die nicht nur extrem stark war, sondern dank zahlreicher Echtkarbon-Anbauteile wie Türen, Motorhaube, Dach und Heckklappe auch extrem in Sachen Leichtbau war.
Philipp Kaess meldet sich via Youtube zum RS4-Brand
Philipp selbst stellte bereits einen Tag nach dem Brand ein Video online, in dem er erklärt, wie es zum Drama in jener Nacht gekommen ist. Demnach brachen die Flammen im Rahmen einer normalen Fahrt aus. Da der gerade erst neu aufgesetzte Motor noch nicht eingefahren war, verlangte Philipp dem Bi-Turbo keine großartige Motorleistung ab. Ein Problem mit der Öltemperatur machte ihm während jener verhängnisvollen Fahrt schnell klar, dass etwas nicht stimmt. Kurz danach waren schon die ersten Flammen am Heck des RS4 zu sehen.
Unglücklicherweise befand sich der mitgeführte Feuerlöscher ausgerechnet im Kofferraum des Audi, eine Chance diesen zu öffnen hatte Philipp nach eigener Aussage nicht. Erst die Idee durch die umgeklappte Lehne der Sitzbank an den Löscher zu kommen führte zum Erfolg. Allerdings hatte sich das Feuer zu diesem Zeitpunkt bereits über das gesamte Fahrzeug ausgebreitet. Wie auch immer, laut Philipp muss es zu einem Ölaustritt am Motor gekommen sein, der dazu führte, dass das Öl am gesamten Unterboden, durch den Fahrtwind verteilt wurde und sich am heißen Auspuff entzündete, was eine effektive Löschaktion unmöglich machte und die einmalige RS4-Limo einen Raub der Flammen werden ließ.
JP und sein Team starten Spendenaktion
So rasend schnell sich die Nachricht vom Brand herumgesprochen hatte, so schnell reagierte die Szene und allen voran Philipps bester Freund Jean-Pierre Kraemer, der genau wie tausende andere Tuning-Fans ihm Kraft und Hilfe via Instagram zusprach. JP und sein Team gingen allerdings noch einen Schritt weiter und riefen eine Spendenaktion zum Neuaufbau einer RS4-Limousine ins Leben.
Mit einer angestrebten Spendensumme von 100.000 Euro sollte der Grundstein für das neue Projekt gelegt werden. Mit der anschließenden Resonanz hatte aber nicht einmal JP gerechnet. Denn bereits nach einer Stunde Laufzeit der Aktion standen über 104.000 € auf dem Spendenkonto – Ziel erreicht! Nach der Aktion zeigte sich selbst JP von der Spendenbereitschaft überwältigt und will „die Power der Community“ zukünftig für noch mehr Gemeinnütziges einsetzen. Selbst über die Gründung einer JP-Performance Stiftung denkt der Dortmunder laut eigener Aussage nach.
3 Kommentare
XXJohnnyXx
22. Dezember 2019 23:17 (vor über 5 Jahren)
Joschua
21. Dezember 2019 11:25 (vor über 5 Jahren)
Kaefer-Maik
19. Dezember 2019 10:56 (vor über 5 Jahren)
Schreibe einen Kommentar