Nun ist es offiziell: Der neue TECHNO CLASSICA SALON wird vom 24. bis 27. September 2026 seine Tore in Dortmund öffnen. „Der neue Termin bietet viele Chancen“, sagt SIHA-Projektleiterin Janine Franssen: „Wir vermeiden auch bewusst Kollisionen.“
„Dortmund als größte Stadt der Metropolregion Ruhr bietet die idealen Voraussetzungen für das Format – als starker Wirtschaftsstandort mit mehr als 20 000 Unternehmen, mit der zentralen Lage mitten im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands und einer idealen Verkehrsanbindung“, sagt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe: „Wir freuen uns, mit dem TECHNO CLASSICA SALON eine spannende neue Veranstaltung für die Messe Dortmund dazuzugewinnen. Ein Format mit Tradition, mit Charakter und vor allem mit einer neuen Zielgruppe.“
Neben dem Termin hat der Veranstalter SIHA auch inhaltlich vieles optimiert. „Noch mehr als bislang liegt unser Fokus auf der Internationalität der Aussteller und Besucher“, sagt Janine Franssen: „Mit dem Charakter als Salon werden wir einen seriösen, vielseitigen und einzigartigen Handelsplatz auf Weltniveau etablieren.“ Das drücken nicht nur der neue Name TECHNO CLASSICA SALON aus, sondern auch der neue Claim: The World Classic Car Salon.
„Mit dem neuen TECHNO CLASSICA SALON knüpfen wir an Bewährtes an und definieren mit viel Fokus und Qualität ein neues, hohes Level für die Branche“, so Janine Franssen: „Wir lieben Autos, und jeder kann das mit uns erleben.“ In seiner ersten Auflage wird der TECHNO CLASSICA SALON eine Ausstellungsfläche von rund 50 000 Quadratmetern bieten.
Das könnte euch auch interessieren:
MY CAR 2011 findet nicht statt
Absage MY CAR Internationale Tuning & Sportwagen Show
Sichtbar schicker
Der Cupra Terramar mit H&R Tieferlegungsfedern (Typ PK ab 2024)
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar