Der neue Lamborghini Revuelto steht mit einer Leistung von 1.015 PS und einem Preis von über 500.000 Euro ganz weit oben in der automobilen Nahrungskette und gilt technisch und optisch gleichermaßen als Benchmark unter den Supersportwagen. Kein Raum also für Verbesserungen? Tuner DMC sieht das anders, hat umfassend Hand angelegt an den italienischen Stier und berechnet dafür schlappe 288.888 Euro extra. Blasphemie oder kunstvolle Feinarbeit? Entscheidet selbst!
DMC verkündete die Markteinführung seiner bisher exklusivsten und luxuriösesten Kreation: dem Lamborghini Revuelto „Edizione GT“ (E-GT). Dieses Modell wird in einer auf zehn Fahrzeuge begrenzten Auflage produziert.
Geld spielt keine Rolle
Der „Edizione GT“, der unter dem Label „E-GT“ von DMC-CEO Gregor Hans Schoener konzipiert wurde, verkörpert die Philosophie der kompromisslosen Innovation ohne Kostenbeschränkung. Der E-GT wurde entwickelt, um die Spitze dessen zu zeigen, was man erreichen kann, unabhängig von der Praktikabilität der Massenproduktion oder Sinnhaftigkeit.
Aufbauend auf dem DMC Lamborghini Revuelto „Molto Veloce“, hebt der Revuelto E-GT die Individualisierung auf ein neues Niveau. Der „Edizione GT“ ausschließlich als umfassendes Umbaupaket angeboten, so dass jedes der zehn Fahrzeuge ein Unikat bleibt. Um die Exklusivität noch weiter zu steigern, wird kein Fahrzeug dieser limitierten Serie die gleiche Farbe haben.
Das „Edizione GT“-Paket umfasst Modifikationen, die sich nicht nur auf optische Verbesserungen wie eine Fronthaube, Seitenschweller, einen Flügelspoiler und einen Diffusor beschränken, sondern auch funktionelle Upgrades mit neuen vorderen und hinteren Stoßfängern, maßgeschneiderten Rädern, einer Auspuffanlage aus Edelstahl und einem komplett überarbeiteten Innenraum umfassen.
Schön runder Preis tut trotzdem weh
Mit einem Preis von 288.888 US-Dollar positioniert sich der "Edizione GT“ ganz sicher an der Spitze des Marktes für Modifikationen von Luxusfahrzeugen. Bevorzugt werden diese limitierten Modelle an frühere DMC-Kunden vergeben, wobei eine regionale Zuteilung die weltweite Verfügbarkeit sicherstellt: je zwei für Nordamerika und den Nahen Osten sowie je eines für China, Japan, Malaysia, Hongkong und Europa.
Mehr zum Thema: Weltpremiere Lamborghini Revuelto (2024) Einfach nur gewaltig Weltpremiere Lamborghini Countach LPI 800-4 Return of the King: Der legendäre COUNTACH ist zurück! Lamborghini verabschiedet grandiosen Zehnzylinder Good bye geliebter V10 In 2,5 Sekunden auf Tempo 100 Lamborghini Revuelto - Hyper-Sportler mit 1015 PS im Fahrbericht Spektakulärer Ferrari F430 ist neues Kampagnen-Fahrzeug der Essen Motor Show Essen Motor Show 2024 - PS-Festival wirbt mit Herz und trendigen Farben
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar