Azubi-Projekt 2024

VW Nutzfahrzeuge und VWN zeigen ID. Buzz Green auf Sylt

Azubi-Projekt 2024: VW Nutzfahrzeuge und VWN zeigen ID. Buzz Green auf Sylt
Erstellt am 22. Mai 2024

Die VW Group Retail präsentiert gemeinsam mit VW Nutzfahrzeuge das Fahrzeugprojekt ID. Buzz Green während des California Summer Windsurf Cups auf der Nordseeinsel Sylt. Die Verwendung natürlicher Materialien und die weitere Verbesserung der Nachhaltigkeit stehen im Fokus des Fahrzeugumbaus.
Auf den erfolgreichen Kick-off des Projekts im März vergangenen Jahres folgen mehrere Monate intensiver Teamarbeit der Auszubildenden der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) und Volkswagen Nutzfahrzeuge, in deren Verlauf ein Volkswagen ID. Buzz in den Räumlichkeiten der Volkswagen Automobile Hannover GmbH in Lehrte vollständig demontiert und von Grund auf neu aufgebaut wird.
Das Ergebnis, der ID. Buzz Green, feiert seine Premiere während des exklusiven California Summer Opening Events der Surfsaison 2024 am Pfingstwochenende auf der Nordseeinsel Sylt. Die zahlreichen Besucher und Pressevertreter zeigen sich begeistert von dem nachhaltigen und zeitgemäßen Fahrzeugprojekt und interessieren sich insbesondere für die große Anzahl verwendeter natürlicher und recycelter Materialien.

„Mit dem ID. Buzz Green haben die Auszubildenden der VGRD und von Volkswagen Nutzfahrzeuge in starker Teamarbeit unter Nutzung verschiedenster natürlicher Materialien ein herausragendes und sehr nachhaltiges Fahrzeug geschaffen," so Dr. Denis Anic, Projektleiter ID. Buzz Green und Leiter Grundsätze und Kommunikation der Volkswagen Group Retail Deutschland, während der Präsentation des Fahrzeugs.

Die Auszubildenden freuen sich über das starke Interesse der Besucher an ihrem Projekt. „Der ID. Buzz Green zeigt, Nachhaltigkeit kann richtig gut aussehen!“, so Jonas Schacht, Auszubildender bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. „Mein Highlight im Projekt war es, das gesamte Fahrzeug individuell nach unseren Vorstellungen lackieren zu können. So eine Gelegenheit hat man nicht jeden Tag.“, ergänzt Stefanie Rommel, Auszubildende der Volkswagen Group Retail Deutschland aus Frankfurt.

Vincent Langer, Surfweltmeister und Volkswagen Nutzfahrzeuge Markenbotschafter, zeigt sich ebenfalls begeistert von dem umfassenden und nachhaltig konzipierten Umbau: „Der ID. Buzz Green ist ein absoluter Hingucker, wirklich unfassbar gut gelungen! Ich finde es super, dass Volkswagen seinen Auszubildenden die Möglichkeit gibt, so tolle, kreative Projekte durchzuführen.“

Neben zahlreichen, durch die Auszubildenden selbst entworfenen und verbauten Features, wie beispielsweise dem Holzboden, nachhaltigen Reifen und einem neuen Armaturenbrett, sorgt auch das SolarCafé des ID. Buzz Green für große Freude bei den zahlreichen Standbesuchern. Die gesamte benötigte Energie für den Betrieb des Kaffeeautomaten bezieht das Fahrzeug über das eigens installierte Solardach, das außerdem die Batterie des ID. Buzz Green unterstützt und so jährlich einen Reichweitengewinn von bis zu 1.560 km für das Fahrzeug erzielen kann. Das Exterieur besticht unter anderem durch die mit Eschenholz ergänzten Felgen der Firma mbDESIGN, welche mit selbst erzeugtem Strom gefertigt werden, sowie zwei am Heck mitgeführte E-Bikes aus Holz der Firma „My Esel“ aus Österreich. Darüber hinaus finden sich zahlreiche weitere nachhaltige und innovative Features, wie die maßgefertigte Heckklappe aus Eschenholz, im Fahrzeug wieder.
Weiterhin ist der ID. Buzz Green – im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Showcars – voll fahr- und funktionsfähig und wird zukünftig auf verschiedenen Veranstaltungen und Messen im Rahmen von Personalmarketingaktionen der Volkswagen Group Retail Deutschland in ganz Deutschland im Einsatz sein.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community