Auf der Techno Classica in Essen präsentieren sich auch die Pkw-Marken des Volkswagen Konzerns. Im Mittelpunkt stehen die Deutschlandpremiere des neuen Golf GTI und das 911er-Jubiläum von Porsche. Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert zudem den 25. Geburtstag des California. VAU-MAX.de besuchte die Jubiläums-Oldtimermesse, die noch bis Sonntag geöffnet hat.
Deutsche Messepremiere für den Golf VII GTI
Im Fokus des Auftritts der Marke Volkswagen stehen die sieben Generationen des Golf GTI vom legendären 1er mit dem 1,6-Liter-Einspritzmotor bis zum erstmals in Deutschland präsentierten, neuen GTI mit aufgeladenem 2,0-Liter-FSI. Außerdem wird Volkswagen Classic in diesem Jahr Gastgeber für die Stiftung Auto-Museum Volkswagen sein, die einen VW Passat GTI von 1977 vorstellt.
Die Volkswagen Markenclubs legen ihre automobilen Schätze in der benachbarten Halle 8.1 offen. Das Spektrum der Aussteller reicht von den VW Nutzfahrzeug-Fans (Bulli-Kartei, IG T2 und IG T3) bis zu weiteren spezialisierten Volkswagen Clubs und Interessengemeinschaften (Kübel, Brezelfenster, Pendelachse, Typ 3, Typ 4, Ultima Edicion, Polo, Golf, Scirocco, Passat).
Ungleiche Paare aus dem Zeithaus
Die Autostadt wird auf ihrer Standfläche Ungleiche Paare zeigen Fahrzeuge aus den reichhaltigen Beständen des Zeithauses, die jeweils Extreme demonstrieren: beispielsweise mit dem kleinsten oder größten Hubraum, dem meist verbreiteten oder dem seltensten Exemplar einer Baureihe.
Viel zu sehen gibt es auch bei Audi. Die Marke mit den vier Ringen feiert 80 Jahre V8-Motoren und bringt dafür zwei Horch der Vorkriegszeit sowie vier Audi der letzten Jahrzehnte plus einen R8 Krokodil mit V8-Motor.
Seat fährt das Thema Kleinwagen und zeigt die Typen 600, 133 und Mii.
Skoda widmet sich dem Kompaktwagen Rapid und kommt mit acht Fahrzeugen nach Essen darunter einem wunderschönen Stromlinien-Rapid von 1938
Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt seinen Auftritt unter die Themen 55 Jahre Doppelkabine (mit einer stilechten T1 Doka) und 25 Jahre California (mit Exponaten vom T1 bis zum T5 Camper/California). Nicht fehlen dürfen der Currywurst-Bulli vor Halle 7.0 und der "Becks"-Bus auf dem Stand der Marke.
Happy Birthday, California!
Zudem feiert man auf der Techno Classica in Essen den 25. Geburtstag des California. Passend zum Jubiläum rundete sich die Produktionszahl auf 100.000 Einheiten des Campingbusses. Volkswagen gibt in Halle 7 anhand einen Einblick in die Geschichte des Klassikers unter den kompakten Reisemobilen. Zu sehen sind die Baureihen T3 bis T5 und die Urahnen T1 und T2.
50 Jahre Porsche 911
Porsche Classic zeigt auf der Techno Classica unter anderem vier 911, die die große Bandbreite der Elfer-Historie vermitteln. Zwei frühe Coupés ermöglichen Einblicke in die Technik der ersten 911. Ein 911 (Baujahr 1964), sowie ein 911 (Baujahr 1965) direkt aus dem Porsche Museum. Dazu steht in Essen auch die Studie eines 911 Turbo Cabriolets, die im September 1981 auf der IAA in Frankfurt ihr Debüt feierte. Die 911-Neuzeit wird mit einem speziell ausgestatteten aktuellen 911, Typ 991 vertreten, an dem die umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten gezeigt werden.
Darüber hinaus kommen bei der Techno Classica aber auch die Fans des 911-Vorgängers 356 nicht zu kurz, von dem ebenfalls ein bei Porsche Classic komplett restauriertes und seltenes Exemplar, ein 356 B T5 GS Carrera GT, zu sehen sein wird.
Die Techno Classica in Essen findet noch bis zum 14. April in den 20 Messehallen und auf den Freigeländen der Messe Essen statt.
www.technoclassica.de
(ampnet/thomas frankenstein)
85 Bilder Fotostrecke | VAU-MAX.de besucht die 25. TechnoClassica:
3 Kommentare
VAU-MAX.de
18. April 2013 08:26 (vor über 12 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
15. April 2013 14:01 (vor über 12 Jahren)
Holgi33
14. April 2013 19:25 (vor über 12 Jahren)
Schreibe einen Kommentar