Das Treffen vor dem Treffen nimmt neue Dimensionen an. Heute sind es noch genau acht Tage bist der Startschuss zum offiziellen GTI-Treffen am Wörthersee fällt. Der Volkswagen-Stand in Reifnitz nimmt so langsam seine bekannte Form an. Der wahre Treffpunkt der Tuning-Fans ist allerdings nachwievor Faak am See. Dort brennt mitunter nicht nur die Luft, sondern die Stimmung ist auch kurz vor einer Explosion.
Allgemeine Verkehrskontrolle
Nicht nur die See-Fahrer haben vom Treffen vor dem Treffen Wind bekommen. Nein, auch die Ordnungshüter stehen an den Hotspots und treiben die Wörthersee-Fans zur Verzweiflung. Zwar hält sich der Auflauf der Polizei derzeit noch in Grenzen die Verstärkung kommt wie immer erst kurz vor dem Hauptevent doch die schon da sind treiben es manchmal ganz schön bunt. Da werden Geschwindigkeiten geschätzt (leider gängige Praxis in Österreich), Fahrzeuge wahllos auseinandergenommen, die Bodenfreiheit auf den Millimeter gemessen und die Krönung: Ordnungswidrigkeiten ohne Quittung bei Barzahlung ausgesprochen!
Kennzeichenwechsel in den letzten Tagen
Momentan beschränkt sich das Treiben zu 80 % auf dem großen Parkplatz in Faak am See, Reifnitz wird nur vereinzelt angesteuert. Der Parkplatz in Schiefling ist aufgrund des Maibaumsetzens (heute 30.4.) gesperrt. Kein Wunder also, dass die besten Parkplätze schon früh am Morgen belegt sind. Wer über den Platz läuft stellt schnell fest, dass die Kennzeichen fast durchweg aus Deutschland stammen. Das war am Wochenende noch anders, da hatten die Österreicher das Treffen vor dem Treffen noch fest in der Hand.
Wir sind in den letzten Tagen auf diesen Missstand bereits mehrfach angesprochen worden, dass eine Weiterfahrt im Rahmen einer Verkehrskontrolle nur gegen Zahlung einer Strafe fortgesetzt werden darf hier schwanken die Bußgelder zwischen 20 bis 50 Euro. Wir werden diese Masche auf jeden Fall im Auge behalten und Euch berichten.
Mindestbodenfreiheit! Was soll das denn?
Auch wenn wir keinem Angst machen wollen, die Cops nehmen ihren Job deutlich ernster als in den Jahren zuvor. Wer die Mindestbodenfreiheit von 11 cm unterschreitet wird gnadenlos zur Kasse gebeten und muss am Fahrwerk schrauben. Schade nur, dass es diese Regelung so in Deutschland nicht gibt, wir können allen nur raten, sich auf keine Diskussionen mit den Gesetzeshütern einzulassen und hoffen, dass alle Wörthersee-Fahrer eine gültige Rechtsschutzversicherung haben.
Neue Bilder vom Wörthersee 2013
Teil 1 - Wörthersee 2013: Erste Bilder: Ausnahmezustand rund ums GTI Treffen Wörthersee 2013!
Das "Treffen vor dem Treffen" ist im vollen Gange. Bereits vor Wochen zeichnete sich immer deutlicher ab, dass die Terminverschiebung bei den meisten echten Wörthersee-Fans fest im Terminkalender eingeplant ist. Kein Wunder also, dass die bekannten Hotspots bereits am Freitag prall besucht waren. Doch heute, am Sonntag, war das Chaos perfekt. Grund: Der "Autofreie Sonntag rund um den Wörthersee - eine schlechtere Terminüberschneidung hätte es nicht geben können!
Wer sich auf den alt bekannten gewohnten Pfaden entlang des Wörthersees zwischen Velden und Reifnitz bewegen wollte, tat das am Sonntag besser mit dem Fahrrad. Die Autofahrer hatten es so schwer wie nie zuvor, denn es gab Straßensperren und Sackgassen an allen Ecken und Enden. Erst gegen 17 Uhr war der Spuk endlich vorbei.
Bis dahin war vor allem der Parkplatz am Faaker See einer der meistbesuchten Locations, da er außerhalb des Autofreier Sonntag lag. Aber auch hier ging es zeitweise weder vor noch zurück. Geparkt wurde wo auch immer sich eine Lücke bot - Pech hatten dabei die, welche inmitten der riesigen Blechlawine standen.
Massenauflauf am Wörthersee 2013
War das "Treffen vor dem Treffen" im letzten Jahr noch eine recht beschauliche Sache, so gleicht das 2013er Event einem wahren Massenauflauf. Wenn man bedenkt, dass der offizielle Termin erst in 10 Tagen beginnt, fragen wir uns, wer da noch hier sein wird. Es sind doch schon alle da. Von den Jungs und Mädels, die jetzt schon vor Ort sind, werden wohl die wenigsten etwas davon mitbekommen. Sie überlassen Reifnitz und den restlichen Wörthersee lieber der Party-Fraktion, von der man sich distanzieren will.
Und dennoch kann man sie schon sehen, diese überflüssigen GUMMI GUMMI-Schilder. Wer wirklich erstklassige Fahrzeuge sehen will, der muss schon die Augen offen halten. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, über Qualität allerdings nicht.
Nichtsdestotrotz sind massig fein gemachte Volkswagen hier zu finden. Selbst der Golf 7 hat es schon in die Tuning-Riege geschafft. Sowohl K-Custom, Low-Car-Scene oder KTS haben grandiose Mk 7 auf die Räder gestellt. Für Fans der vier Ringe aus Ingolstadt ist der Wörthersee ebenfalls die erste Adresse, um eine geballte Ladung Audi zu bekommen. Hier merkt man deutlich, dass die Szene etwas älter wird, sich nach neuen Herausforderungen umsieht und diese bei Audi findet.
Tempolimit an der Turbokurve
Nicht nur die Seefahrer haben sich auf den neuen Termin eingestellt. Auch die Ordnungshüter sind fleißig dabei, den Verkehr zu regeln und Tickets zu verteilen. Die berüchtigte Turbokurve in Faak wurde bereits durch Warnbarken entschärft. Trotz des beherzen Einsatz einiger Fans stehen diese aber noch immer. Ein Tempolimit von 30km/h auf den meisten Straßen ist ebenfalls ausgerufen. In den letzten Tagen war die Straßenmeisterei nonstop dabei, die lästigen 30er Schilder aufzuhängen.
Die Bilder vom GTI Treffen Wörthersee 2013 findet Ihr HIER:
2 Kommentare
Www.VW-Skoda.de
30. April 2013 13:01 (vor über 12 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
29. April 2013 08:25 (vor über 12 Jahren)
Schreibe einen Kommentar