2011 ging ein Aufschrei durch die Szene. Da hatten ein paar eingefleischte Tuning-Fans die wohl populärsten Quadratmeter Europas zur herbstlichen Jahreszeit wiederbelebt. Über Mund-zu-Mund Propaganda und geschlossene Gruppen verbreitete sich die Meldung des Wörthersee Abschlusstreffens unter dem Radar der Öffentlichkeit. Der harte Kern der VW-Szene pflegt ja schon seit Jahren die Tradition des Treffens vor dem Treffen. Letzten Herbst feierte Wörthersee 2.0 (oder auch Reloaded) Premiere (VAU-MAX.de berichtete) und allen Beteiligten war klar: Das schreit geradezu nach einer Neuauflage.
Vom 13.-16. September 2012 war es erneut soweit. Um einen Tag verlängert, strömten zahlreiche Autofreunde aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Kroatien und natürlich Österreich nach Kärnten, genauer an die bekannten Hotspots rund um die kultige Shell-Tankstelle Mischkulnig.
Tag Eins, genauer gesagt der Donnerstag, war gezeichnet von den Nachwehen des stürmisch-regnerischen Vortages. Bis spät in den Abend hinein regnete es immer wieder und vertrieb so das immer wieder zart aufkeimende Pflänzchen des Abschlusstreffens. Temperaturen im ungemütlich-einstelligen Bereich ließen eher den Wunsch nach Glühwein als nach einem gekühlten Energy-Drink aufkommen.
Peter Mischkulnig ist ein echter VW-Freund
Tankstellenbesitzer Peter Mischkulnig wußte offenbar aus gut informierten Kreisen von den Plänen der Autoliebhaber-Fraktion und stellte einen 1959er VW Käfer vor den Shop-Eingang. Den hab ich meiner Frau zum Geburtstag geschenkt, beide sind 1959 zur Welt gekommen, kommentierte der umtriebige Geschäftsmann den zeitlich passend positionierten Krabbler.
Am Freitag hatte dann auch Petrus ein Einsehen mit den Tuningfreunden. Die Quecksilbersäule kletterte in freundlichere, wenn auch noch immer kühle Regionen. So langsam füllten sich die einschlägigen Brennpunkte mit Autos und gegen Abend kam sogar richtig coole Stimmung an der Tankstelle Mischkulnig auf. Wörthersee-Atmosphäre im familiären Stil sozusagen - Wörthersee Refined. Man traf bekannte Gesichter mit ihren alten und neuen Fahrzeugen, plauderte in lockerer Stimmung, tankte die Autos und prostete sich mit allerlei Erfrischungsgetränken zu.
Auch das falsche Publikum hat einen Internetanschluss
Der Samstag brachte abermals eine Verbesserung des Wetters und leider auch die altbekannten Nebenwirkungen des Wörthersee-Events. Angestachelt von reißerischer Berichterstattung diverser Revolverblätter der österreichischen Printmedienlandschaft und dem nur schwer unter dem Deckel der Geheimhaltung zu versteckenden Fluß der Ereignisse zog es auch die Fans der Gummi, Gummi!-Fraktion an den Kärntner See.
Gegen Mittag verwandelte sich der Kreisel an der Shell-Tankstelle in Selpritsch in einen Drift-Parcours für angehende Ken Block Nachfolger (und solche, die es vermutlich nie werden). Die abgehenden Straßen Richtung Rosegg und Schiefling wurden zu Beschleunigungsstreifen für kraftstrotzende Turbofahrzeuge und fehlzündende Auspuffanlagen. Wer angesichts der Phonzahlen noch keinen bleibenden Hörschaden davon trug, konnte sein Leben aufs Spiel setzen indem er versuchte, die Strasse in einem ungünstigen Moment zu überqueren.
Reichlich Hobby-Ken Blocks waren unterwegs - Leider!
Den selbsternannten Rennfahrern, die dort teilweise mit dem doppelten bis dreifachen der erlaubten Geschwindigkeit vorbeirauschten, scheint das Gefahrenpotenzial und der Leichtsinn ihres Tuns offenbar nicht ganz klar gewesen zu sein. Umso verwunderlicher schien die Rolle der Polizei, die hin und wieder zwar Präsenz zeigte, dem lautstarken (und teils lebensgefährlichen) Treiben aber nicht wirklich ein Ende bereiten konnte oder wollte.
Der Unmut der Tuningfans zeigt sich auch in den zahllosen Foren-Diskussionen und Facebook-Posts, die sich ziemlich verärgert darüber äußern, dass diese Krawall-Stimmung nun auch das Abschlusstreffen in Mitleidenschaft gezogen hat. Die Geister, die man rief (oder auch nicht), beißen sich offenbar selbst in den imaginären Schwanz.
Schaut man sich die Menschenmassen auf den Bildern an, so wird ganz schnell klar dass Wörthersee 2.0 in eine seltsame Ecke abgedriftet ist. Als Geheimtipp der Szene gestartet, hat es sich (zumindest am Samstag) zu dem gewandelt, was man eigentlich zu verhindern versucht hatte. Wir lassen die Bilder für sich sprechen und bleiben auf jeden Fall für Euch am Ball. Egal, wie es weitergeht.
Alle Bilder vom zweiten Wörthersee-Treffen 2012 findet Ihr in der Galerie.
6 Kommentare
Macke
20. September 2012 17:48 (vor über 12 Jahren)
PEPi
20. September 2012 16:19 (vor über 12 Jahren)
VAU-MAX.de
20. September 2012 13:11 (vor über 12 Jahren)
Peini
18. September 2012 12:06 (vor über 12 Jahren)
Janneman
18. September 2012 11:07 (vor über 12 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
16. September 2012 23:49 (vor über 12 Jahren)
Schreibe einen Kommentar