Leider gab es keine spezielles Areal für Raritäten oder besondere Einzelstücke!
CabrioOpen 2005, Aral CabrioOpen, Aral CabrioDay und jetzt wieder Aral CabrioOpen 2008! Es drängt sich der Eindruck auf, der Veranstalter wüsste selbst nicht so genau, wie er denn seine Veranstaltung gern nennen möchte. Etwas von dieser Orientierungslosigkeit spiegelte sich dann auch in der Veranstaltung wider!
Erst einmal eines vorweg! 2000 Autos waren es bestimmt. Darunter auch einige Nicht-Cabrios wie ein BMW 600, aber der stieß auf freundliches Interesse der zahlreichen zuschauer - und Platz hatte es am Flughafen auch genug. Da fiel der ein oder andere nicht störend auf. Nur fragte sich mancher Besucher zu Recht warum diese Nicht-Cabrios drinnen auf dem Showground waren und sie mit ihrem Auto draußen!
Das Gelände des Flughafen Essen Mülheim ist für eine Auto-Show unter freiem Himmel durchaus geeignet. Da es sich um ein markenoffenes Treffen handelte, waren logischerweise auch viele unterschiedliche Marken vorhanden. Für den interdisziplinären Austausch sicherlich ein guter Ansatz! Schön auch, dass die meisten Autos in einem guten bis hervorragenden Pflegezustand waren. Aber an manchen Tagen sieht der Flughafen-Parkplatz kaum anders aus als wie zum CabrioOpen 2008!
Die Highlights fehlten!
Ohne den Eigentümers schöner Cabrios zu nahetreten zu wollen ganz im Gegenteil es mangelte bis auf einige umlagerte Ausnahmen ein wenig an Glanzlichtern! Keine alten Karmänner, nur wenige offene amerikanische Straßenkreuzer, kaum knorrige englische Roadster und schon gar nicht italienische Hochkaräter. Ein knappes Dutzend Cabrio-Besonderheiten hatten die Veranstalter in einem Hangar postiert. Es fehlte ein wenig das Salz in der Suppe.
"Mark Medlock kommt bestimmt irgendwann in den nächsten sechs Stunden!"
Das wäre ja alles nicht wirklich schlimm, wenn nicht auf der anderen Seite vollmundig von einem tollen Programm gesprochen worden wäre. Was sich als Gesamteindruck aufdrängte, war eine mobile ARAL-Waschanlage, eine Endlosschlange vor dem Bratwurststand und ein unermüdlicher Bühnenmoderator, der von 11.00 Uhr an immer wieder versprach, dass irgendwann in den nächsten sechs Stunden der DSDS-Sieger Mark Medlock noch auftauchen würde. Der kam dann auch tatsächlich irgendwann nur war der Chronist da schon wieder auf der Straße!
32 Bilder Fotostrecke | ARAL CabrioOpen 2008: Cabrio-Treffen auf dem Flughafen Essen Mülheim 23.6.2008
1 Kommentar
Janneman
23. Juni 2008 13:08 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar