Zu viel Technik für ältere Menschen?

Rentner crasht VW ID.3 bei Probefahrt

Zu viel Technik für ältere Menschen?: Rentner crasht VW ID.3 bei Probefahrt
Erstellt am 2. Oktober 2020

In aktuellen Autos stecken immer mehr Technik und immer mehr Funktionen. Allerdings kommt damit nicht jeder Fahrer auf Anhieb problemlos zurecht, wie ein aktueller VW ID.3-Unfall zeigt.

So ging die Probefahrt im neuen VW ID.3 für einen 89-jährigen Mann im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los. Der Rentner wollte in einem Autohaus in Linderbach den neuen vollelektrischen VW ID.3 1st testen. Bereits auf dem Parkplatz des Autohauses verwechselte er Gas und Bremse und fuhr etwa 20 Meter rückwärts. Die sehr kurze Probefahrt endete dann in der Glasfront des Autohauses. Neben dieser und dem Vorführwagen wurde noch ein weiteres Fahrzeug im Ausstellungsraum beschädigt.

Dabei kann man dem Unglücksfahrer vielleicht nicht einmal die alleinige Schuld geben, denn die Funktion des ID.3, der beim Betätigen der Bremse sofort die Fahrbereitschaft herstellt, sollte dem Fahrer bekannt sein und ist schon gewöhnungsbedürftig. Danach genügt nur noch ein Dreh am Fahrschalter und die Fahrt kann losgehen. Ein klassisches Starten des Fahrzeugs mit dem Umdrehen des Zündschlüssels oder dem Betätigen des Startknopfes ist nicht mehr nötig. Eine Funktion, die cool und praktisch ist, die man aber wissen und verstehen muss. Wie der Unfall genau zustande kam, geht aus dem Bericht der Landespolizeiinspektion Erfurt nicht hervor.
Der Schaden wird auf über 60.000 Euro geschätzt. Der Unglücksfahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Quelle: Landespolizeiinspektion Erfurt

Im Video erklären wir die wichtigsten Funktionen des VW ID.3

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community