Ein Markenevent zwischen Autokultur, Lifestyle und Familienerlebnis im Herzen Dubais

Icons of Porsche 2025: Wüstenglanz, Familienfestival und Fanträume

Ein Markenevent zwischen Autokultur, Lifestyle und Familienerlebnis im Herzen Dubais: Icons of Porsche 2025: Wüstenglanz, Familienfestival und Fanträume
Erstellt am 24. November 2025

Icons of Porsche ist das Autotreffen jenseits aller klassischen Fankultur. An zwei Tagen verwandeln 30.000 Vergnügungssüchtige aus den Vereinigten Arabischen Emiraten das Design District in eine riesige Unterhaltungsmeile. Das Event ist bunt, heiß und – typisch Dubai – außergewöhnlich laut. Wie auf einem Musikfestival dröhnen Beats von mehreren Bühnen gegeneinander, während sich überraschend viele Familien an hunderten Porsches sämtlicher Baureihen und Jahrgänge die Nasen plattdrücken. Zu den Icons of Porsche kommt niemand allein: Entweder sind Freunde dabei oder gleich die ganze Familie. Ein anderes Fantreffen? Definitiv. Und es geht längst um mehr als 911, Panamera oder den neuen Cayenne Electric, der hier in der Wüste seine Publikumspremiere feiert.

Wenn der Abend über Dubai hereinbricht und die Farben wärmer werden, herrscht nicht nur an den Imbissständen Hochbetrieb. Pizza, Burger, Lobster Rolls oder Reisgerichte sind ebenso begehrt wie eiskalte Getränke. Die Emiratis lieben den November – 26 Grad am Abend sind für sie perfekte Outdoor-Bedingungen. Von den vielen Events in Herbst und Winter haben sich die Icons of Porsche in ihrer fünften Auflage längst zum Kult entwickelt. Aus allen Emiraten reisen die Porsche-Fans mit ihren teils spektakulär individualisierten Fahrzeugen an, um sich und ihre Boliden in Szene zu setzen.

Wildes Posing? Nur dezent. Dennoch präsentiert man sich gern schon auf der Zufahrtsstraße mit geöffneter Auspuffklappe. Kein Wunder, dass hier mehr 911 Turbo, GT3 und GT2 RS unterwegs sind als auf jedem anderen Treffen der Welt. Beeindruckend ist auch die Zahl der umgebauten Cayenne-Modelle: Viele wurden mit Spezialfahrwerk und Stollenreifen für den sandigen Wüsteneinsatz modifiziert – besonders die erste Cayenne-Generation genießt hier Kultstatus.

Passend dazu feiert die Individualisierungsabteilung Porsche Sonderwunsch einen besonderen Moment: Nach zweijähriger Arbeit wird ein einzigartiger Cayenne der ersten Generation an seinen Besitzer übergeben. Unternehmer und Autosammler Phillip Sarofim ließ seinen 16 Jahre alten Cayenne GTS mit rund 80.000 Kilometern nicht nur restaurieren, sondern exklusiv neu interpretieren. In dunklem Grün ist das Fahrzeug einer der heimlichen Stars der Icons of Porsche. „Der Look des 911 Spirit 70 hat mich nachhaltig beeindruckt. Diese 70er-Jahre-Vibes wollte ich unbedingt auch für meinen Cayenne“, erklärt Sarofim strahlend im Licht der Abendsonne. Die Umbaukosten: über 500.000 US-Dollar. Summen, die hier niemanden überraschen – viele ausgestellte Fahrzeuge stammen nicht aus Museen, sondern aus Kundenhand und werden im Alltag oder zumindest am Wochenende bewegt.

Und als ob Porsche 918 Spyder, 911 GT-Modelle oder die zahlreiche Carrera-GT-Sammlung nicht schon spektakulär genug wären, steigern einige Fahrzeuge ihren Wert allein durch ihre Kennzeichen. In den Emiraten gilt: Je kürzer die Nummer, desto höher der Status. Parallel dazu hat sich das Markenevent selbst eindrucksvoll entwickelt. Aus einem exklusiven Treffen wurde ein fast schon kulturelles Familienfest. Für 75 Dirham Eintritt – etwa 20 Euro – können Besucher Themenwelten entdecken, Workshops besuchen und ihre Kinder bei angenehmen Temperaturen spielerisch an die Marke Porsche heranführen. Es wird gemalt, gebastelt und sogar Verkehrserziehung erteilt – natürlich im Porsche Cayenne. Das alles vor der spektakulären Skyline Dubais, überragt vom Burj Khalifa, der im Abendlicht wie ein leuchtender Kompass in den Himmel ragt. Stefan Grundhoff, press-inform

22 Bilder Fotostrecke | Wüstenglanz, Familienfestival und Porsche-Fanträume in Dubai: Icons of Porsche 2025 – Die Bilder #01 #02

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community