Steve Schmidt aus Gera ist kein Unbekannter. Nicht in der Szene und auch nicht bei treuen VAU-MAX.de-Besuchern. Vor einiger Zeit haben wir Euch seinen Skoda Octavia 2 RS vorgestellt. Nachdem das Thema Tschechenkombi abgehakt war, begab sich Steve auf die Suche nach einem neuen Spielzeug. Ganz nebenbei verdient er damit ja auch seine Brötchen.
Der rollende 300 PS-Showroom
Mit seiner Firma Showtime-Design widmet sich Steve unter anderem den Bereichen Fahrzeugfolierung und Fotografie. Logisch, dass man da möglichst ein vorzeigefähiges Fortbewegungsmittel auf die Beine stellt und es gleichzeitig als Werbefläche spazieren fährt. Um Eindruck zu schinden, sollte der neue fahrbare Untersatz ordentlich Leistung mitbringen. Leistungsstarke VW- und Audi-Modelle hatte Steve dabei schon länger im Fokus.
Das Rennen machte schliesslich Volkswagen mit einem unmoralischen Angebot für den Passat CC. Unter der Haube tummelt sich der 300 PS starke 3,6 Liter V6 Motor, das Ausstattungspaket darf man getrost als voll bezeichnen. Im Original rollte der Passat CC schwarz gekleidet vom Band, doch Steve wäre nicht Steve, würde er es dabei belassen. Weiss ist nach wie vor eine sehr angesagte Farbe und dann ist da ja noch die Geschichte mit der Visitenkarte fürs eigene Handwerk.
G´scheid geil!
Entschuldigt bitte die Ausdrucksweise, aber ein Passat CC sieht einfach nur geil aus. Oder? Die flache Linie, die schießschartenartige Fensterführung, die gepfeilten, rasiermesserscharfen Kanten. So etwas extremes schreit geradezu nach einer brutalen Tieferlegung. Gesagt, getan.
Bei Bagyard Airride pflanzte man dem frisch folierten VW ein Fahrwerk mit extra gekürzten Bilstein B8 Sprint Dämpfern ein. Shorty heißt die Variante (für Interessierte).
Dank gekürztem Airride sieht der CC einfach nur brutal aus.
So richtig genial sieht der Wagen aber erst durch die Kombination von Tiefe und grossen Rädern aus. Bei den an BBS LeMans erinnernden, schwarz lackierten, Mehrspeichen handelt es sich um Repliken in der Dimension 8,5x19 ET45. Besonders schmale 225/35er ATR Achilles Reifen garnieren die Kombo, wegen der die Radläufe rundum gezogen werden mussten (ja, auch ein Passat CC schluckt nicht alle Räder ab Werk).
Auf der nächsten Seite geht´s weiter!
Hier Klicken und umblättern auf Seite 2.
Ich kleb´ Dir eine
Das i-Tüpfelchen kreierte Steve aber, als er sich immer auf der Suche nach neuen Ideen von der Snowboarderszene inspirieren liess. Er suchte interessante Sticker und beklebte den Wagen mit ausgewählten Sprüchen und Logos.
Scheinwerfer aus den Staaten sorgen für das gewisse Etwas.
Und zwar nicht beliebig, sondern vorne rechts beginnend, in einem schmalen Streifen einmal quer übers Dach und hinten links endend. Den Gedanken setzte er auf den Felgenbetten fort, was dem ohnehin schon rattenscharf dastehenden Wagen noch einen Extrakick verleiht.
Überflüssig zu erwähnen daß der Innenraum eigentlich keiner nennenswerten Überarbeitung bedurfte. Das zweifarbige Leder hat schon ab Werk Szenequalitäten. Dank des großen RNS 510 in Verbindung mit dem Dynaudio Soundsystem erübrigte sich auch die Suche nach der Extraportion Musik.
US-Details
Es blieb also noch etwas Zeit für die Details. Heck- und Frontschürze, bzw. Grill stammen vom US-Modell. Deutlich erkennbar wird dies daran, dass hinten nur eine stark verkleinerte Kennzeichenvertiefung zur Verfügung steht. Vorne gibt es sie erst gar nicht.
Ebenfalls eine extra Erwähnung wert scheinen uns die US-Scheinwerfer in Bi-Xenon Technik. Durch ihre eingebauten Sidemarker sorgen sie für den Touch Exotik am ohnehin schon nicht alltäglichen Passat.
Wir glauben, dass Steve mit seinem interessanten und lässigen CC für reichlich Gesprächsstoff in der Szene sorgen wird. Und wenn ihn der Anblick seines Wagens einmal nicht mehr schocken sollte, kommt die weisse Folie runter und eine neue wird aufgeklebt.
Zumal der Spaß mit etwa 1200 Euro ist beim gezeigten Beispiel zu rechnen noch nicht einmal übermässig teuer ist! Kein Wunder also, das sich der Look des Passat in den letzten Tagen bereits designmäßig geändert hat und neues Räderwerk in knalligen Farben montiert wurde. Wir bleiben für euch hier auf jeden Fall am Ball!
Die Aufkleber-Idee wird bestimmt ihre Nachahmer finden.
Euch gefällt dieser Bericht? Weitersagen!
Suchfunktion nutzen und noch mehr VW Tuning finden!
Wer noch mehr will, ist auf VAU-MAX.de genau richtig.
Nutzt doch einfach einmal unsere Suchfunktion auf der rechten Seite.
Gebt den Begriff oder das Schlagwort ein (z.B. "VW Tuning" oder "Passat CC") nach dem Ihr sucht und ihr werdet überrascht sein, was es zu diesem Thema schon alles auf VAU-MAX.de gibt.
Auf diese Art lassen sich alle Geschichten sekundenschnell wieder finden.
VAU-MAX kompakt
Fahrzeugtyp: VW Passat CC
Baujahr: 2008
Motor: 3.6 Liter V6, 300 PS, Motorraum optisch verziert
Felgen: BBS LeMans Replika in 8,5x19 ET45 rundum, schwarz lackiert, Bett mit Stickern beklebt
Reifen: ATR Achilles in 225/35 R19
Fahrwerk: Bagyard Airride Shorty, gekürzte Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
Karosserie: US Front, US Scheinwerfer, US Heckschürze, Fahrzeug komplett mit matter und glänzender, weisser Folie beklebt, teilweise Carbonlook-Folie an Spiegeln und Frontschürze gezogene Radläufe
Innenraum: VW Individual Lederausstattung
ICE: original VW RNS 510 mit Dynaudio Soundsystem
Dank an: XXL Cars & Sounds, Marco Felde, Werbestudio 39, Showtime Design Team, Bagyard Airride
7 Kommentare
RaceBiker
8. Juli 2010 20:52 (vor über 14 Jahren)
Stefan87
30. Juni 2010 10:02 (vor über 14 Jahren)
Rawei
25. Juni 2010 18:41 (vor über 14 Jahren)
CaddyStyle
25. Juni 2010 04:59 (vor über 14 Jahren)
Passiwagon
24. Juni 2010 22:25 (vor über 14 Jahren)
Storm-rider
24. Juni 2010 10:40 (vor über 14 Jahren)
Audi-RS4
24. Juni 2010 10:06 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar