Wie heißt es so schön: Totgesagte leben länger! So könnte es sich auch mit dem großen V6-Motor im VW-Regal verhalten. Im Moment brodelt die Gerüchteküche nämlich wieder kräftig vor sich sich hin. So will ein englisches Magazin erfahren haben, dass die Wolfsburger an der Neuauflage ihres V6-Motors arbeiten, dann allerdings mit Bi-Turboaufladung für mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Und ganz aus der Luft gegriffen erscheint uns diese News nicht. Immerhin überraschte Volkswagen mit dem GTI Vision im Rahmen des GTI Treffens am Wörthersee die Fans nicht nur mit einem extravaganten Golf, sondern auch mit einem bisher einzigartigen Antrieb unter der Motorhaube.
Der Super GTI 2013 hatte ihn schon
Schon am Wörthersee 2013 war im Super-GTI ein 3.0-Liter-V6-TSI-Motor verbaut. Dank Bi-Turbo-Aufladung und Benzindirekteinspritzung brachte es der Sechszylinder laut VW auf 503 PS und 560 Nm Drehmoment. Eine Serienversion dürfte dann wohl um die 350 bis 450 PS leisten.
Vorstellbar wäre dieser V6-TSI auf jeden Fall in so manchem Modell. Im Passat, Passat CC, Touareg und im Phateon arbeitet bekanntlich nach wie vor ein 3.6-Liter-V6-Sauger, der alles andere als ein Kostverächter in Sachen Kraftstoffverbrauch ist.
Quelle: autoweek.com
1 Kommentar
Www.VW-Skoda.de
26. September 2013 10:22 (vor über 11 Jahren)
Schreibe einen Kommentar