Auf dem Automobilsalon in Genf wird Volkswagen erstmals einen Ausblick auf die neue Tiguan-Familie geben. Gut 20 Zentimeter kürzer als der noch aktuelle Tiguan dürfte der T-ROC so der Name der Studie als eine Mischung aus Tiguan und Scirocco kommen. Die technische Basis liefert der MBQ-Baukasten.
Die Größendifferenz im Vergleich zum aktuellen Tiguan ist vor allem auf die kurzen Karosserieüberhänge zurückzuführen, weshalb es der T-ROC nur auf 4.179 mm Länge bringt. In Sachen Breite (1.831 mm) und Radstand (2.595 mm) dagegen sind fast keine Unterschiede zu erkennen. Nur in der Höhe ist der T-ROC deutlich flacher (1.501mm).
Die LED-Scheinwerfer sind wieder tief in den Kühlergrill integriert. Unter der mit Lufteinlässen versehenen Motorhaube arbeitet ein 2.0 TDI mit 184 PS und ein 7-Gang-DSG-Getriebe. Insgesamt stehen die drei Fahrmodi Street", Offroad" und Snow" zur Wahl. Mit dem Berganfahrassistent und Bergabfahrassistent wird der 4Motion-Antrieb optimal ausgenutzt.
Im Innenraum des T-ROC wird es einen digitalen Tachometer geben, wie er im neuen Audi TT zu finden sein wird. Der Touchscreen in der Mittelkonsole ist als Tablet konzipiert.
Weitere Bilder der VW Studie T-ROC findet Ihr in der Galerie.
1 Kommentar
Www.VW-Skoda.de
3. März 2014 11:23 (vor über 11 Jahren)
Schreibe einen Kommentar