Die Entwicklung des neuen Opel Astra TCR läuft auf Hochtouren. Vergangene Woche spulte der TCR- Tourenwagen (Touring Car Racing Series) auf dem Circuito do Estoril in Portugal an fünf Testtagen rund 250 Runden ab.
Der Astra TCR hat schon bei den letzten Testfahrten in Zandvoort zuverlässig funktioniert, die Performance stimmt. Nun feilt Opel an Detailoptimierung, bevor dann Ende Februar die ersten Fahrzeuge Kundenteams ausgeliefert werden.
Während der letzten Testfahrten befassten sich die Techniker mit der Basisabstimmung, um die maximale Performance am Astra TCR heraus zu kitzeln. Auch in Sachen Dauerhaltbarkeit steht der Astra TCR gut da. Das über Schaltwippen am Lenkrad betätigte sequenzielle Sechsgang-Getriebe funktioniert ohne Probleme. Und der 2-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und Multipoint-Einspritzung hat seine Standfestigkeit bereits im Langstreckensport bewiesen.
Auch im TCR-Trimm liefert der 16-Ventiler mit 330 PS bei einem maximalen Drehmoment von rund 420 Newtonmetern. Dabei ist es das Reglement, das dem Potenzial des Triebwerks Grenzen setzt. Für Verzögerung sorgt die AP-Bremsanlage mit 378-Millimeter-Bremsscheiben und Sechskolben-Bremssättel vorne sowie 265-Millimeter-Bremsscheiben und Zweikolben-Sättel hinten. Die Bremsbalance ist vom Cockpit aus verstellbar.
14 Bilder
Fotostrecke | Die TCR-Saisonvorbereitung laufen auf Hochtouren: Opel Astra TCR absolviert Testprogramm
1 Kommentar
Identify
10. Februar 2016 19:16 (vor über 9 Jahren)
Schreibe einen Kommentar