Zugegeben, selten haben wir einer Testfahrt so entgegengefiebert wie dieser. Der "Rocco"-Virus hatte uns schon länger gepackt. Außerdem, bezahlbare Sport-Coupes sind rar geworden! Und jetzt kommt Volkswagen mit einem Scirocco, der kompromisslos auftritt, aber ein echter Allrounder für alle Tage sein soll! Vau-Max.de entschied sich für eine Farbe, die schon 1974 schockte: Vipern-Grün-Metallic!
Keine Frage, die Farbe knallt! Und damit passt sie prima zum Scirocco. Zum Urmodell genauso gut, wie zum Scirocco 3, der bis auf die farbliche Reminiszenz nix Retromäßiges anklingen läßt. Giftiger kann ein Coupé heute nicht ausschauen!
Ein Fahrspaß-Maschine stemmt sich gegen Miesmacherei!
Genieß dein Leben! Fahr ein tolles Auto! So die Botschaft des neuen Scirocco!" Der Scirocco begeistert auf viele verschiedene Arten: Das fängt beim vergleichsweise günstigen Preis an der Einstieg beginnt bei 21.750 (siehe auch hier), spannt sich über brillante Technik-Features, die den Fahrspaß erhöhen und mündet in einem Design, das eine dynamische Sprache spricht:
So muß ein Sportwagen ausschauen! Sieht der Scirocco mit seinem bösen Blick der schwarzglänzenden Scheinwerfergehäuse, der wuchtig vorgeschobenen Front und dem schmalen schwarzen Grill vorn nicht aus wie ein Hai? Wie ein vipern-grüner Hai?
Liebe im Detail!
Raffinierte Details wie der Außenspiegel fesseln den Blick. Wer sich die Details des Sciroccos genau anschaut, entdeckt wie viel Liebe und Begeisterung die Design-Abteilung in das Coupé investiert hat. Da sind die scharfen Kanten über den hinteren wuchtigen Radläufen, oder die dramatischen Rückleuchten, die auch im Dunkeln eine klare Sprache sprechen, da sind die beiden kleinen Beulen im Dach, die sich über die Scharniere der Heckklappe schmiegen und da ist ein Außenspiegel, der vermutlich niemals gegen einen Spiegel im BMW-Look getauscht wird! Und die 18-Felgen Interlagos sind mit 410 Aufpreis nicht zu verachten! Jetzt aber die Hand an den Solidität ausstrahlenden Türgriff, es juckt im rechten Fuß!
Im Auge des Sturms
Im Vergleich zum IROC-Konzept ist der Scirocco beim Interieur auf der sicheren (EOS)-Seite geblieben. Fahrspaß für vier! Dem Scirocco ist damit ernst! Denn nicht nur für die Passagiere der ersten Reihe, sondern auch für die Mitrasenden hinten gibt es bereits in der Grundausstattung zwei Sportsitze. Sitzkomfort und Seitenhalt sind hervorragend und dank des lange laufenden Dachs ist auch die Kopffreiheit hinten gut. Für den Piloten ist die Lage vorn schnell erfasst: Alles VW! Die Orientierung fällt leicht. Die Instrumente klar, das Sportlenkrad griffig
Sportfahrwerk auf Knopfdruck!
Du entscheidest: Komfort-Modus auf der Autobahn, Sport-Modus in den Kurven - DCC macht's möglich!! Der Scirocco rockt die Straße. Kunststück ist er doch gut 30 Kilo leichter als ein vergleichbarer Golf, 10 cm niedriger aber an der Hinterachse gleichzeitig 6 cm breiter. Das Resultat: Nummer 3 klebt! Und zwar auf dem Asphalt. Neutraler kann auch ein Schweizer nicht sein. Noch genialer wird's, wenn die optionale adaptive Fahrwerksregelung an Bord ist.
Der Fahrer hat die Wahl zwischen Normal, Komfort und Sport. Geregelt wird auf Knopfdruck, mit spürbaren Unterschieden. War der Scirocco im Modus Komfort auf der Autobahn noch ein entspannter Gleiter, strafft sich das Fahrwerk im Sport-Modus deutlich. Die Dämpfung wird spürbar härter, das Handling auch durch Anpassung der Lenkkräfte direkter. Wenn es wieder etwas komfortabler sein soll, ein erneuter Knopfdruck genügt!
Leistung: nur im Verbrauch sparsam!
Der Vipern-Grüne war mit dem aus dem GTI bekannten 200 PS-Turbo ausgestattet und dem 6-Gang-DSG kombiniert. Solange das Gaspedal bedächtig getreten wird, verhält sich "Rocco" brav wie ein Lamm, wird aber ordentlich Leistung abgerufen, kniet sich das Coupé mächtig rein. Der säuselnde 2.0-l-Vierzylinder zieht ab 4.300 U/min rapide an und unterlegt seine Leistungslust auch mit einem schönen aber im Vergleich zum GTI dezenteren Schmettern aus den verchromten Auspuffrohren. In 7,1 s soll aus dem Stand die 100-km/h-Marke erreicht sein. Vmax liegt bei 235 km/h.
Volkswagen verspricht, dass der Verbrauch im Schnitt bei 7,7 Liter anzusiedeln ist. Unser Bordcomputer zeigt etwas mehr an, was wohl aber auch daran lag, dass Pilot und Auto auf den kurvigen Küstenstraßen gierig am Gas hingen. Wenn bei aller Sportlichkeit auch die Wirtschaftlichkeit eine Rolle spielt, dann sind die beiden 122 und 160 PS-Benziner sowie der 140 PS-Diesel eine Alternative!
Vau-Max-Fazit: Der Scirocco wird ein Hit!
Wir haben keinen Zweifel! Der Scirocco wird die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen und vermutlich sogar übertreffen! Hier kommt am 28. August ein geiles Auto auf die Straße. Ein echter Charakter-Typ zum vergleichsweise günstigen Preis! Das Auto macht Spaß, begeistert mit einer Riesen-Optik, kann hinsichtlich Verarbeitung überzeugen und bereitet auf jedem Kilometer kiloweise Fahrspaß! Und das bei VW-typischer Alltagstauglichkeit.
2007 wurden in Deutschland insgesamt überhaupt nur noch 20.000 Coupés verkauft. Das konnte der Ur-Scirocco bereits in seinem Premierejahr besser, als sich 24.555 Kunden für ihn entschieden. Im Jahr darauf waren es schon 58.942. Kann sich das wiederholen? Volkswagen hätte sicherlich nichts dagegen. Und der Scirocco 3 hätte es verdient. Vau-max.de ist sicher: Wir stehen kurz vor einer "Rocco-Mania"!
Vau-Max kompakt
Typ: VW Scirocco 3 - 2.0 TSI
Motor: 4-Zyl.-Ottomotor, 1.984 ccm Hubraum, vier Ventile pro Zylinder, Turbocharger
Leistung: 200 PS bei 5.100-6.000 U/min & 280 Nm zwischen 1.700 und 5.000 U/min
Getriebe: 6-Gang-DSG-Getriebe
Fahrwerk: vorn McPherson-Federbeinachse, hinten Mehrlenker-Hinterachse, ESP, DCC und elektromechanischer Lenkung
Bremsanlage: vorne 312, hinten 253 mm Bremsscheiben
Felgen: 7 x 17 Leichtmetallfelgen (Serie),"Interlagos" 8 x 18 (Testwagen)Radsicherungen
Bereifung: 225/45 R17 (Serie) 235/40 R 18 (Test)
Länge: 4.256 mm / Breite:1.810 mm / Höhe:1.404 mm
Fahrleistungen: 0 100km/h in 7,1s, ¼-Meile Sprint in 15,3s
Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h
Verbrauch im Drittel-Mix 7,6 l Super
Leergewicht: 1.298 kg
2 Kommentare
Papst
4. Juli 2008 23:09 (vor über 16 Jahren)
Robbo-robby
4. Juli 2008 11:20 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar