Die E>GO Serie ist eine innovative Generation fahrzeugspezifischer Navi- und Moniceiver vom Multimedia- und Navi-Spezialisten Zenec. Sie bietet optisch wie technisch hohe Kompatibilität, aktuellste Technik und dazu Updatefähigkeit. Dazu kommt das herausragende Preis/Leistungsverhältnis dieser Geräte-Reihe. Der Zenec ZE-NC2010 ist ein Multimediasystem mit integrierter Navigation und Freisprecheinrichtung, das mit seinem Design perfekt in das Interieur aller Fahrzeuge der Golf V und Golf VI Plattform passt. Dazu gehören der Golf V und VI, Jetta, EOS, Passat, Passat CC, Caddy, Tiguan, Touran, und Scirocco. Zudem passt es mit frei erhältlichen Zusatzblenden in die SEAT-Modelle Altea, Leon, Toledo.
Eine ausführliche Geschichte zum Einbau des Zenec ZE-NC2010 findet ihr hier!
Steuerung per originaler Lenkradfernbedienung möglich
Die Integration in die Fahrzeugelektronik und der Einbau gelingen ohne großen Aufwand und zusätzliche Adapter. Dank mitgelieferten Stalk/CAN-Bus Interface bleiben die Funktionen der Lenkradfernbedienung erhalten und die Audio- und Video-Quellen des Zenec lassen sich darüber steuern.
Multifunktionsanzeige voll nutzbar
Des Weiteren kommuniziert der Zenec mit der VW-Multifunktionsanzeige (MFA+) und klinkt sich hier mit ein. So können mittels Dual-Data Protokoll auf ihr die Navigationspfeile oder die Informationen zu Radiostationen und anderen Quellen dargestellt werden.
Anzeige der Heizungsregelung und Parksensoren im Display
Voll auf Updatefähigkeit und Kompatibilität eingestellt kann der ZE-NC2010 stets auf neuesten Stand gebracht werden. Das betrifft z.B. neue Features, die in die Modelle einfließen oder als Extra geordert werden können. So sind für den Golf VI und andere Modelle schon Updates in der Mache...
...die zudem als kostenlose Downloads auf www.zenec.com zur Verfügung stehen werden. Das betrifft die Anzeige des Optical Positioning Systems als Einparkhilfe sowie die A/C Control-Anzeige, die Auskunft über den Status der Klimaanlage gibt.
Highspeed Navigation an Bord
Im internen 4GB Speicher sind Karten von ganz Europa (43 Länder in West- und Osteuropa) und eine umfangreiche Premium-POI Datenbank (Points of Interest) vorinstalliert, in der beispielsweise Tankstellen, Parkmöglichkeiten, Hotels, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten abgespeichert sind. Das Start- und Bedienmenü des Navigationssystems ist einfach und übersichtlich strukturiert. Die Routenberechnungen erledigt der ZE-NC2010 sehr schnell, der TMC/TMC-Pro Empfänger liefert dazu dynamisch die Daten für Routenänderungen, beispielsweise bei einer Stauumfahrung.
Kartendarstellungen in 2D und 3D
Die Kartendarstellungen sind äußerst übersichtlich und lassen sich von 2-D auf 3-D Landscape und 3-D Citymap mit Gebäudedarstellung umschalten, was beim Fahren Spaß macht und eine zusätzliche Orientierungshilfe in Großstädten bietet.n.
Ansage und Anzeige von Straßennamen
Für sicheres Fahren sorgen die Smart-Zoom Funktion bei komplexen Straßenverläufen und die Ansage von Straßennamen (Text-to-Speech), dazu kommen Fahrspurassistent, Tunnel-Mode sowie das Einblenden von Autobahnschildern in Echtzeit (Real Signpost Rendering), was einen stressfreien Autobahnwechsel garantiert.
Zusätzlicher Bordcomputer
Zur coolen Bordcomputer-Anzeige des Zenec gehören aktuelle Höhenmeterangaben und ein Kompass. Selbstverständlich speichert der Bordcomputer auch die relevanten Daten zu einer gefahrenen Strecke und die aktuelle Geschwindigkeit die er alle zusammen in einer Übersicht anzeigt.
Kostenlose und kostenpflichtige Updates sowie neue Features für die Navi lassen sich jederzeit über die Domain www.zenec.naviextras.com abrufen. Dazu gehören beispielsweise auch Datenbanken über stationierte Verkehrsüberwachungskameras.
Volles Entertainment-Programm
Der ZE-NC2010 bietet zeitgemäße und umfangreiche A/V-Ausstattung. Dazu kommt die leichte Bedienbarkeit über den 6,5-Touchscreen (TFT LCD), der ein brillantes, kontrastreiches Bild liefert. Zwei Hauptmenüanzeigen mit großen Symbolen ermöglichen intuitiven Zugriff.
Komfortable Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Das im ZE-NC2010 integrierte Bluetooth-Modul von Parrot ermöglicht bequemes Freisprechen und das Abspielen von Audiostreams (A2DP und AVRCP) vom Handy. Es lassen sich bis zu fünf Mobiltelefone einbinden und dazu bis zu 1.000 Telefonbucheinträge automatisch synchronisieren, speichern und verwalten. Optimale Suchfunktionen garantieren hier ein schnelles Auffinden gewünschter Teilnehmer.
Mögliche Updates per neuer Firmware über USB-Stick oder SD-Karte gewährleisten Funktionssicherheit auch mit zukünftigen Handymodellen.
DVD-Laufwerk und SD-Slot für perfekten Multimedia-Genuss
Das eingebaute CD/DVD-Laufwerk spielt alle gängigen A/V-Formate, der leistungsstarke RDS-Tuner garantiert Top-Radioempfang, und die 4 x 50 Watt Digital-Endstufe liefert Klangqualität auf hohem Niveau. Über den SD-Kartenleser (SD/SDHC bis 8 GB) lassen sich gespeicherte Musik, Filme oder Fotos direkt abspielen.
Praktisches Feature: Zum angezeigten Bedienmenü einer Signalquelle kann per Splitscreen-Modus die Navigationsanzeige mit eingeblendet werden.
Musik und Daten von USB-Stick, iPod und iPhone
Zum Lieferumfang gehört eine kompakte Media Link Box. Diese lässt sich problemlos überall unterbringen, ob in bequemer Reichweite oder wie hier unsichtbar im Handschuhfach. An ihr können USB-Speichermedien, iPod und iPhone 3G andocken.
Außerdem laufen darüber alle Updates. So lässt sich der Naviceiver durch Aufspielen neuer Software für das Betriebssystem, Bluetooth-Modul oder Navigationssystem auf aktuellsten Stand bringen.
FAZIT: Ein echter Alleskönner und eine heiße Alternative zum Werkssystem
Der Zenec ZE-NC2010 aus der E>GO Serie ist ein echt heißer Tipp! Dank seines ausgeklügelten Konzepts lässt er sich perfekt in die bestehende Bordelektronik einbinden, die Kommunikation der einzelnen Systeme mit dem Fahrzeug klappt tadellos. Optisch passt sich der Zenec-Naviceiver optimal ans Design des Interieurs an. Und technisch rangiert er mit seiner Ausstattung allemal weit über den serienmäßigen Navigationssystemen. Nicht einmal das aktuelle RNS 510 von Volkswagen kann da mithalten. Erst recht nicht beim Preis. Der liegt beim Zenec mit 1.199,- rund 50% unter dem des RNS 510 ab Werk. Gründe genug, weshalb Neuwagenkäufer oder Nachrüster den Zenec ZE-NC2010 in Betracht ziehen sollten, denn hier passt alles perfekt! Die Marke Zenec wird in Deutschland über die ACR-Fachhändler vertrieben.
Mehr Infos und den Link zu Zenec gibt´s hier!
Eine ausführliche Geschichte zum Einbau des Zenec ZE-NC2010 findet ihr hier!
E>GO Modelle für andere Fahrzeuge sind bereits verfügbar!
Mit dem Zenec ZE-NC2040 lassen sich auch die VW, Audi und Seat-Modelle älterer Baujahre ganz einfach nachrüsten und damit in Sachen Navigation, Multimedia und Kommunikation mit neuester Technik bestücken. Alles zum Zenec ZE-NC2040 findet ihr HIER!
4 Kommentare
Meick84
3. September 2009 23:34 (vor über 15 Jahren)
Touran_on_Tour
13. August 2009 14:48 (vor über 15 Jahren)
Pantry
13. August 2009 11:22 (vor über 15 Jahren)
Tdidriver
22. Juli 2009 10:15 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar