Über Italien und seine Einwohner kursieren ja allerlei Vorurteile dies- und jenseits der Stammtische. Italiener fahren alle nur Alfa oder Fiat und ernähren sich von Nudelgerichten und Pizza. Dabei gehen sie ihrer Arbeit vorzugsweise in einem Restaurant mit schwerpunktmässig eben jenen runden, kalorienhaltigen Gerichten auf der Speisekarte nach. Genug? Na dann vergesst mal alles wieder, was Ihr gerade gelesen habt.
Hier kommen die Fakten
Luigi Di Sciacca ist zwar Italiener, er lebt aber in Deutschland (so dicht an der Schweizer Grenze, dass er sich selbst schon eher als Eidgenosse fühlt) und arbeitet als UPS-Fahrer in der Schweiz. Boah, und das dollste kommt noch. Luigi fährt Golf 6 GTI. Okay, da war mal ein Intermezzo mit einem Alfa, das brachte ihm 27 Pokale auf verschiedenen Tuningveranstaltungen ein, aber diese Affäre ist vorbei. Finito. Luigi ist vom Alfisti zum Volkswagenfan konvertiert.
So war es dann auch glasklar, dass ein ehemaliger Pokaljägerbesitzer nicht automatisch zum Serienautomobilisten werden würde, nur weil der die Marke gewechselt hat. Beim Besuch im Autohaus wusste Luigi zunächst genau, was er wollte. Einmal Golf 6 GTI, candyweiss, lautete die Bestellung. Statt aus einem Steinofen purzelte der Wagen aus einer Wolfsburger Montagehalle, was ihn aber nicht weniger schmackhaft machte. Der 2.0 TSI-Motor, hier für 210 PS gut und derzeit noch im Originalzustand, taugt für so manch launige Autobahnhatz.
Wo ein Wille ist...
Für Luigi stand fest, welche Felgen er auf seinem Golf 6 GTI fahren würde. Oder zumindest fahren WOLLEN würde. Es gibt da ein tolles Design von Gino Wheels. Jede Menge chromblitzender Speichen, jede davon mit einer Zierleiste in Wagenfarbe versehen. Mamma mia. Und dann erst die Grösse: 8,5x20 ET40. O mamma mia!!! Die passenden Reifen gehören dem Falken und tragen die Aufschrift 225/30 ZR20.
Schon bald verdunkelten sich die Wolken am Hochrhein, in der Stadt Wehr. Dort, wo Luigi seinen Wohnsitz hat, stellte man nämlich fest dass das Räderwerk gar nicht mal so einfach in die Radhäuser passen würde. Der Golf 6 (der ja eigentlich ein Golf 5 mit Service Pack ist, um es mal mit der Windows Welt zu vergleichen) hat zwar Platz für üppiges Räderwerk, soll dieses jedoch in Verbindung mit einem Airride verbaut werden, würde man wohl um etwas Blecharbeit nicht drumherum kommen.
Auf der nächsten Seite geht´s weiter!
Hier Klicken und umblättern auf Seite 2.
Des Neuwagens Leid
So kam es, dass die Kotflügel um 3 Zentimeter gezogen werden mussten. Die hinteren Seitenteile wuchsen gar um 4 cm in die Breite. Die Radläufe erhielten aufgeschweisste Blechstreifen, die zuvor in Form gebracht wurden. Somit ergibt sich eine interessante Optik; Details die oft nicht auf den ersten Blick ersichtlich werden.
Tuning Deluxe übernahm die Lackierarbeiten am Golf. So erhielt auch die Motorhaube einen neuen Anstrich, nachdem Luigi sich entschieden hatte, einen Kühlergrill von Pfeffer Design zu verbauen. Die überflüssige Aussparung ließ er zuschweissen. Und weil VW ab Werk mit Farbe gegeizt hatte, bekam Lackierer und Spengler Luca immer mehr Aufträge. Die eine Schwellerverkleidung bitte in Wagenfarbe tauchen, die andere auch. Und damit das Gesamtbild stimmig wirkt, den Heckansatz auch noch.
Schwarzwälder Luft
Va bene, nun war es Zeit, den Wagen von Black Forest Customs abzuholen. Dort hatte Luigi ihn abgeliefert um ein G.A.S. Airride einbauen zu lassen. Die Entscheidung fiel zugunsten der Variante Eins mit Neigungskit, Viair 440 C Kompressor und 19 Liter Luftbehälter. Mille Grazie an die Schwarzwälder Tuningschmiede für die geleistete Arbeit.
Luigis Golf ist candyweiß und sautief!
Wo VW werksseitig mit Lack spart, greift der Tuningfreund zur Selbsthilfe.
Wenn Luigi nun an den Schaltern herumprobiert und die Luft aus den Gummibälgen lässt, senkt sich die Karosserie knapp über das edle Räderwerk. Die Felgen tauchen dabei ganz leicht in die Radkästen ein. So wie er dasteht, möchte man den Golf doch glatt mit nach Hause nehmen und Luigi dafür einen Alfa hinstellen. Würde er gar nicht bemerken. Oder doch...?
Euch gefällt dieser Bericht? Weitersagen!
Suchfunktion nutzen und noch mehr GTI Tuning finden!
Wer noch mehr will, ist auf VAU-MAX.de genau richtig.
Nutzt doch einfach einmal unsere Suchfunktion auf der rechten Seite.
Gebt den Begriff oder das Schlagwort ein (z.B. GTI oder Golf 6 GTI) nach dem Ihr sucht und ihr werdet überrascht sein, was es zu diesem Thema schon alles auf VAU-MAX.de gibt.
Auf diese Art lassen sich alle Geschichten sekundenschnell wieder finden.
VAU-MAX kompakt
Fahrzeugtyp: VW Golf 6 GTI
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TSI, Serie, 210 PS
Räder: Gino Wheels in 8,5x20 ET40 mit Speichenleisten in Wagenfarbe
Reifen: Falken FK 452 in 225/30 R20
Fahrwerk: G.A.S. Airride, Variante 1, Neigungskit, Viair 440 C Kompressor, 19 Liter Lufttank
Karosserie: Kühlergrill ohne Emblem, Aussparung in der Motorhaube zugeschweisst, Radläufe um 3, bzw. 4 cm gezogen, Radlaufkanten eingearbeitet, Schwellerabdeckungen und Heckansatz in Wagenfarbe lackiert
Dank an: Luca, Steffen, alle Freunde die mitgeholfen haben
65 Bilder Fotostrecke | Ein Italiener auf Abwegen Golf 6 GTI Tuning: Golf 6 GTI im Maßanzug
1 Kommentar
Golf6gti
27. Juli 2010 22:32 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar