Bewunderswert, was manche Schrauber aus dem Käfer machen können! Egal, ob nun Hot Rod oder jenseits jeglicher Kategorie, wir staunen selbst mit welcher Kreativität manche ihrem Käfer zu Leibe rücken! Und die Blechschere macht auch vor Käfer-Raritäten wie Rometsch und Hebmüller nicht halt! Aber seht selbst!
Einiges davon ist wirklich krass und gibt nicht unbedingt den Geschmack der Redaktion wieder! ;-).
Alle Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern und mit rechtem Mausklick runterladen!
Käfer im Van-Look
Back to the Seventies! Oder waren es die Achtziger? Love-Bug im Van-Look!
Top-Chop ist nur was für Blech-Profis!
Abgesägt und klein gemacht
Der Käfer im Smart-Format, Abgesägt, gekürzt und neu zusammen geschweißt. Dieser Käfer findet fast immer eine Parklücke.
Käfer mit wildem Stil-Mix!
Sturz negativ - Ergebnis positiv? Käfer im Rat-Surf-Hot-Rod-Style
Das war mal ein Brezelkäfer!
Europas flachster Hot Rod ist ein Käfer!
Käfer Hot-Rod!
Seit ca. 5 Jahren gibt es eine steigende Zahl an Käfer-Rods! Zumindest in den deutschen Nachbarländern!
Geht ab wie die Post: Fridolin
Ein Fridolin ist selten, im Tuning-Style mit modernen Felgen vermutlich sogar einzigartig! Demnächst baut noch einer einen Phaeton drunter....
Käfer für den Strand
Vamos a la playa: der französische VW-Importeur soll in den Sechzigern eine Handvoll dieser Strandkäfer gebaut haben. Dieses Auto ist möglicherweise einer der Überlebenden! Vielleicht auch der Einzige!
Käfer-Rod im Quietsch-Ton?
Think Pink? Zumindest einer hat's getan! Brrrr...
Interieur in "Leichtbauweise"
Tatsächlich haben die ersten Hot Rodder ihre Sitze und Bänke bis auf die Federn gestrippt und eine Decke darüber gelegt. Aus Gewichtsgründen! (Und weil die Polster ohnehin oft hinüber waren!
Käfer-Hot Rod ohne Dach!
Ein echtes Schönwetterauto! Für Umbauten dieser Art haben die Amis in den Fünfzigern ein festes Cabriodach aus Sperrholz und Leder erfunden. Das Carson-Top!
Käfer 4x2
Der Gelände-Käfer basiert auf einem Kübel-Fahrwerk
VW 181 mit Tiefgang
Was ist es nun? Kübel-Coupé? Top-Chop-181er? Shooting-Brake? Auf jeden Fall außergewöhnlich.
Baja-Bug
Dieser Umbau-Kit stammt wie viele Käfer.-trends natürlich aus Kalifornien
Noch ein Hot Rod-Käfer
Die "Hot Rod" ist mit den aktuellen Käfer-Rods nicht zu vergleichen. Hier wird auf ein Serien-Chassis eine Kunststoffkarosse aufgesetzt
Einst Trendy, jetzt rar!
Umbauten wie diese dürften heute zu den Raritäten zählen!
Käfer Coupe oder was ist das eigentlich?
Auch hier haben die amerikanischen Hot Rods Pate gestanden. Basis bei Karosse und Bodengruppe ist allerdings ein Käfer!
Radikal-Umbau:
Käfer im Bonneville-Look
Auf den Bonneville-Salzseen werden noch immer Geschwindigkeitsrekorde gefahren, aber dieser Käfer ist vermutlich nicht dabei!
Bad Bug made in England
Damit der Bobby an der Ecke nichts zu meckern hat, fährt dieser Hot Hod-Revoluzzer sicherheitshalber mit Radabdeckungen
Extrem-Käfer
Die Monster-Brezel noch einmal aus einem anderen Blickwinkel. Das Auto ist übrigens fahrtüchtig.
Käfer-Pick Up
Noch ein Vertreter aus der Kit-Ära. Dieser Pick Up hat in dem Beutler-Umbau sogar einen berühmten Vorfahren!
Käfer Pick Up 2
Diese Lösung erscheint ungleich eleganter!
Eigenbau-Kübel-Speedster
Der Eigentümer schwört: jedes Außenblech ist selbst gedengelt! Wir glauben es gern...
Inch-Pincher-"Replica"
Nette Hommage an einen der berühmtesten Drag-Käfer der California-Szene
Käfer-Coupé: Radikal-Umbau
Hier sind die Coupes der späten dreißiger bzw. frühen vierziger Jahre die Vorlage gewesen! Das Auto besticht durch eine brillante Umsetzung!
Ratte für Fortgeschrittene: Rometsch-Rat
Das seltene Rometsch-Coupe wird als wirklich außergewöhnlicher Viertelmeilensprinter genutzt
Käfer für die Viertelmeile
Man beachte die nach vorn versetzte Vorderachse
Käfer im Schick der Achtziger
Soll man sich da wirklich die Achtziger zurück wünschen?
Hebmüller-Dragster
Der Hebmüller-Roadster zählt zu den großen Raritäten der Käfer-Szene. Wie denkt man dort aber über einen Hebmüller-Dragster?
32 Bilder Fotostrecke | Die abgedrehtesten Käfer!: Klicken und Spaß haben: 28 außergewöhnliche Luftgekühlte
2 Kommentare
Jens
24. Oktober 2008 11:39 (vor über 16 Jahren)
KevinK
23. Oktober 2008 21:36 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar