Auch dieses Jahr wird die Aktion "Mein Luftgekühlter!" zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem VW-Teilespezialisten Hoffmann Speedster durchgeführt und ist wieder mit einer Gewinn-Aktion für die besten Beiträge verbunden, bei der es noch mehr Preise als im letzten Jahr zu gewinnen gibt. Und hier der fünfte Beitrag 2011 von Michael Lindacher:
Die Geschichte meiner Liebe zum Kübelwagen fängt dort an, wo die Geschichte für ihn auch beginnt, nämlich bei der Bundeswehr. Wir schreiben das Jahr 1980. Ich wurde eingezogen und traf auf den VW 181. Liebe auf den ersten Blick. Gute 25 Jahre vergingen und es kam so einiges dazwischen, was den Kauf meines ersten Kübels hinauszögerte.
Bis sich der Traum erfüllte, verging ein viertel Jahrhundert.
45 Jahre musste ich alt werden, bis sich mein Traum endlich erfüllte. Zu meinem Geburtstag kaufte ich mir einen Kübel Bj. 73 im Original Zustand. Natürlich musste ich an ihm noch etwas basteln, doch das gehört bei so einem Auto dazu und macht mir auch richtig Spaß. Die zahlreichen Ausfahrten, die wir mit ihm unternommen haben, zahlen jeglichen Arbeitsaufwand in doppeltem Vergnügen zurück. So machten wir bereits Frankreich Verdun, den Edersee, den Feldberg und viele weitere Urlaubsziele mit dem Kübel unsicher.
Drei schöne Jahre vergingen, und so langsam meldete sich auch mal mein 19 jähriger Sohn. Kübelfahren wäre ja schön und gut, aber mit 50 PS durch die Landschaft zu tuckern wäre dann doch nicht so ganz sein Ding. Also gut, der alte Kübel war mittlerweile eh fertig restauriert, also könnte man sich doch mal nach etwas Neuem umsehen.
Schlussendlich wurde es dann ein Kübel im Rat-Look. 90 PS, 1800ccm Hubraum, Koni Stoßdämpfer, Puma Vorderachse, Copra Vordersitze, 32 Sportlenkrad und eine gekürzte Windschutzscheibe sprechen hier wohl eine deutliche Sprache.
Nun ist es soweit und mein Sohn möchte öfter fahren als ich. Was habe ich mir da nur angetan?
Text und Fotos: Michael Lindacher
Der neue Hoffmann Speedster Katalog ist da!
Mit einem Umfang von 790 Seiten hat DAS neue, umfassende Teilenachschlagewerk für alle Freunde der Luftgekühlten noch mal um fast 200 Seiten zugelegt. Der äußerst detailierte Katalog hat 4500 informative Abbildungen parat und ist in Sachen Käfer um 1200 und für Bus und Karmann um 1500 neue Artikel erweitert worden.
Der neue Hoffmann Speedster-Katalog ist für eine Schutzgebühr von 14.90 Euro inklusive Porto zu haben.
Hier geht´s zu Hoffmann Speedster!
2 Kommentare
MiLi
8. August 2011 11:25 (vor über 13 Jahren)
Holgi33
3. Juni 2011 10:52 (vor über 13 Jahren)
Schreibe einen Kommentar