Wow! In Wolfsburg geht es nun Schlag auf Schlag. Erst gestern erreichten uns die Bilder des ersten Golf 7 GTI Erlkönigs. Nun bekam unserer Fotograf direkt den neuen Top-Golf, den Golf 7 R, vor die Linse. Diesmal sogar mit einer modifizierten Front, die jedoch etwas gewöhnungsbedürftig aussieht. Dafür dürfte es der neue Golf 7 R aber ganz dick unter der Motorhaube haben.
Die Motorbaureiche EA113, die derzeit im Golf 6 R ihren Dienst leistet, schickt Volkswagen mit dem Golf 7 in Rente. An ihrer Stelle kommt der 2.0 TSI der Baureihe EA888 zum Einsatz, der noch Ausbaupotenzial bietet.
Der Erlkönig rollte auf 19-Zoll-Felgen - die Serie dürfte aber 18 Zoll sein.
Für den neuen Audi S3, der über den gleichen Motor wie der neuen Golf VII R verfügt, sind gleich zwei Leistungsstufen angekündigt VAU-MAX.de berichtete darüber. Ob das auch beim Golf 7 R der Fall sein wird, ist derzeit noch unklar. Sicher ist jedoch, dass der 7er R mit mindestens 280 PS anrollt. Ob es auch hier eine 300 PS-Version geben wird? Lassen wir uns überraschen.
Auch der Top-Golf wird über einen 4Motion Antrieb verfügen
Die Baugleichheit zwischen dem neuen Golf 7 R und dem Audi S3 zeigt sich zudem am Heck des Erlkönigs. Hier ist die Abgasanlage des S3 mit vier Endrohren montiert. Sollte die neue Anordnung der Abgasendrohre so bleiben, wäre das ein echtes Novum seit Einführung des Golf R.
Ebenfalls neu ist das Gesicht des Golf 7 R Erlkönigs. Hier wurden die äußeren Lufteinlässe wohl zu Gunsten der Motor- und Ladeluftkühlung deutlich vergrößert. Allerdings scheint das Lüftungsgitter, das irgendwie gar nicht an den neuen Golf 7 passen will, noch improvisiert zu sein.
Mehr Bilder des 2013er Golf 7 R gibt es in der Galerie.
4 Kommentare
Sportsman
8. Dezember 2012 07:45 (vor über 12 Jahren)
Peter
16. September 2012 22:08 (vor über 12 Jahren)
VAU-MAX.de
13. September 2012 11:14 (vor über 12 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
12. September 2012 21:51 (vor über 12 Jahren)
Schreibe einen Kommentar