Sidney Hoffmann ist vielen von Euch als Fernsehstar und TV-Moderator ein Begriff. Abseits der Fernsehkameras ist Sidney Geschäftsführer seiner eigenen Firma Sidney Industries und baut zusammen mit Pedro Matos Autos und Motorräder nach speziellen Kundenwünschen um, und ist gerade dabei, Hoodies, Shirts und Caps unter seinem Label unter die Leute zu bringen.
VW Beetle als Visitenkarte für Sidney Industries
Um sein Unternehmen angemessen präsentieren zu können, bedarf es natürlich eines passenden Firmenwagens. Privat nennt Sidney einen der raren Beetle RSi sein eigen. Da lag es auf der Hand dass er, auch als quasi-Markenbotschafter, den aktuellen Beetle auswählte und seinen speziellen Stempel aufdrückte.
Die Turbo-Pferdchen erhielten Zuwachs
Serienmäßig mit 200 PS keineswegs untermotorisiert, wurde eine geänderte Sidney Software aufs Steuergerät des Zweiliter-Turbomotors gespielt. Die Schaltzeiten des DSG wurden ebenfalls optimiert. Der zwangsbeatmete Beetle stemmt jetzt 260 selbstbewußte Pferdchen. Die Abgasanlage blieb weitestgehend im Originalzustand, lediglich ein paar Anpassungsarbeiten sorgen für einen intensiveres Plopp-Geräusch beim Schaltvorgang.
Was haben ein iPhone und das KW DDC Fahrwerk gemeinsam?
Beim Fahrwerk gab es für Sidney nur eine Lösung: Einen Besuch bei KW Automotive in Fichtenberg. Dort bekam der Beetle das brandneue KW DDC Gewindefahrwerk eingebaut. Die Besonderheit ist die zusätzliche Möglichkeit, die Härte per Knopfdruck zu verstellen, selbst wenn diese Art von Fahrwerk gar nicht serienmäßig im Auto verbaut war.
Als besonderes Schmankerl baute KW das optionale WLAN-Modul ein. Nun läßt sich, iPhone und passende KW App vorausgesetzt, die Fahrwerkshärte auch während der Fahrt verstellen. Sidney grinst: Als die mir erzählt haben, ich könnte mein Fahrwerk mit meinem iPhone verstellen, hab ich das für einen Scherz gehalten! Die Story zum Fahrwerkseinbau mitsamt Video könnt Ihr übrigens unter diesem Link nachsehen: VAU-MAX EINBAUSTORY BEETLE SIDNEY
20 Zoll stehen dem Beetle ausgezeichnet
Nun lag die candyweiße Boombox gute sieben Zentimeter tiefer, sah entsprechend lässig aus, brauchte aber noch ein paar weitere Tüpfelchen auf dem i-Punkt. Die kamen in vierfacher Ausführung in Form von Emotion Alufelgen in der Größe 9x20 ET40, bereift mit 225/35er Gummis. Interessant an dieser Rad-/Reifenkombination war, dass sie ganz ohne Karosseriearbeiten unter den Beetle-Body passte.
Einen Hauch von Mad Max erhielt der Beetle durch die Teilfolierung der Firma Fashion-Paint. Haube, Dach und Heck wurden mit einer matten, dunklen Silberfolie beklebt. Die VW-Embleme wurden knallpink überzogen. Auch vor den Rückleuchten machten die Dortmunder Tuner nicht halt und folierten auch diese.
Sidney Hoffmann mag es farbenfroh
Auf Farbtupfer steht Sidney auch im Innenraum. Das diskussionswürdige Dashboard mit seiner Fake-Carbonoberfläche erhielt eine sehr spezielle Stickerbombing-Beklebung im Schwarzweiß-Style. Die serienmäßigen Ledersitze entfernte Sidney und ersetzte sie durch zwei Recaro CS Sportster Modelle mit Safety First! - integrierten Airbags.
Heut ist nicht aller Tage, ich komm wieder, keine Frage!
Der Beetle ist ein unglaublicher Sympathieträger, sagt Sidney und ergänzt, und nächstes Jahr wird er wieder komplett anders aussehen, der Wagen hat einfach unglaubliches Potenzial.
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. Mal schauen was der PS-Profi aus dem Pott noch so alles aus dem sympathischen Krabbler mit bissigem Unterton zu zaubern vermag.
Euch gefällt dieser Bericht? Weitersagen!
Suchfunktion nutzen und noch mehr Tuning-Artikel finden!
Wer noch mehr will, ist auf VAU-MAX.de genau richtig.
Nutzt doch einfach mal unsere Suchfunktion auf der rechten Seite.
Gebt dort den Begriff, ein Schlagwort (z.B. Beetle oder VW Tuning) nach was Ihr sucht ein, und Ihr werdet überrascht sein, was es zu diesem Thema schon alles auf VAU-MAX.de gibt.
Auf diese Art lassen sich alle Geschichten sekundenschnell wieder finden.
Noch mehr Bilder findet Ihr in der Galerie!
VAU-MAX kompakt
Fahrzeugtyp: VW Beetle Sport
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TSI, Motorsteuerung durch Sidney Industries GmbH geändert, 260 PS
Auspuff: Serie, angepasst
Räder: Emotion Wheels Strada in 9x20 ET40
Reifen: 225/35 R20
Fahrwerk: KW DDC Gewindefahrwerk mit elektronischer Dämpferhärteverstellung auf Knopfdruck und via iPhone App
Karosserie: Teilweise in Silbermetallic Matt foliert, VW-Embleme pink, Rückleuchten foliert
Innenraum: Dashboard mit Stickerbombing Folie beklebt, Recaro CS Sportster Sitze mit Airbags
ICE: RNS 510 mit Fender Soundsystem
2 Kommentare
Seat-Seb
25. Oktober 2012 13:50 (vor über 12 Jahren)
Www.VW-Skoda.de
25. Oktober 2012 10:57 (vor über 12 Jahren)
Schreibe einen Kommentar